th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Arbeiten wir heuer stärker an Lösungen

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Walter Ruck
© Christian Skalnik

Wer hätte vor drei Jahren gedacht, dass ein Virus schwerwiegende, weltweite Auswirkungen hat? Wer hätte vor zwei Jahren gedacht, dass es wieder Krieg in Europa gibt? Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir zweistellige Inflationsraten haben werden?

„Der Wirtschaftsstandort Wien hat viel zu bieten, weil er vielfältig ist, weil seine Unternehmen innovativ und flexibel sind“
Walter Ruck

Dennoch: Wer hätte zu Beginn der Pandemie gedacht, dass der Wirtschaftsstandort Wien diese überdurchschnittlich gut bewältigen kann? Wer hätte vor einem Jahr damit gerechnet, dass die kalte Progression abgeschafft wird? Das stimmt trotz aller Unwägbarkeiten optimistisch. Weil der Wirtschaftsstandort Wien viel zu bieten hat, weil er vielfältig ist, weil seine Unternehmen innovativ und flexibel sind. Und: Weil wir es in diesem Land grundsätzlich schaffen, Lösungen zu entwickeln.

Große Aufgaben

Die letztere, aber umso wichtigere Kompetenz werden wir heuer verstärkt ausspielen müssen – das auch als Hinweis an die Politik. Denn die Aufgaben sind groß. Stichwort Energie: Es braucht eine praxistaugliche Strompreiskompensation, einen gebündelten Gas-Einkauf auf europäischer Ebene, die Entkoppelung von Strom- und Gaspreis, den Abschluss eines Abkommens mit Italien und Slowenien zur Gasversorgung aus dem Süden. Stichwort Fachkräftemangel: Verstärken wir die überregionale Vermittlung offener Jobs, machen wir die Lehre noch attraktiver, ermöglichen wir Lehrlingsstipendien für Erwachsene, mehr Vollzeit statt Teilzeit, mehr Senioren im aktiven Erwerbsleben. Arbeiten wir stärker an Lösungen.



Das könnte Sie auch interessieren

Walter Ruck

Ein wichtiger Dünger für den Standort Wien

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Bei Fachkräften liegt ein großes Potenzial brach

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Zwei zentrale Punkte für mehr Innovation

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr