Die ÖBB bringen gemeinsam mit der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien „Alles gurgelt” auf Schiene. Künftig werden in den Nightjet-Zügen nach Wien kostenlose PCR-Gurgeltests vom Bordpersonal verteilt. Die Reisenden haben so die Möglichkeit, noch im Zug einen Gurgeltest zu machen und die Proben gleich nach ihrer Ankunft in einer der 620 REWE-Standorten in ganz Wien abzugeben.
„Wir als ÖBB tragen eine hohe Verantwortung für sicheres Reisen, ganz besonders in Zeiten von Corona. Mit dem Start von ‚Alles gurgelt!‘ in unseren Nightjets wollen wir sowohl für die Reiserückkehrende als auch für die Touristen in Wien das Testen auf Covid19 noch einfacher und bequemer gestalten. Damit leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie“, erklärt ÖBB CEO Andreas Matthä.
„‚Alles gurgelt‘ ist in vielen Bereichen einsetzbar – zuhause, in den Schulen, in Betrieben. Es freut mich sehr, dass nun auch Reisende, die mit den Nachtzügen der ÖBB nach Wien kommen, die Vorzüge dieser hochwertigen PCR-Tests in Anspruch nehmen können. Nötig ist nur die Registrierung, einmal Gurgeln und die Abgabe in einer REWE-Filiale – einfacher geht’s nicht“, so der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.
Wien ist eine internationale Tourismusstadt. Daher sind unsere Beherbergungsbetriebe, aber auch Kaffeehäuser und die Gastronomie von der Pandemie besonders schwer getroffen worden. Nach wie vor sind die Nächtigungszahlen und Gästeankünfte bei weitem nicht dort, wo sie vor Corona waren. Oberstes Ziel der Wiener Tourismuswirtschaft ist es, den Wien-Besuchern einen sicheren Aufenthalt zu bieten. Durch unsere gemeinsame Initiative "Alles gurgelt!" mit kostenlosen und hochwertigen PCR-Tests haben wir dafür ein wichtiges Instrument.
In allen ÖBB Nightjet-Zügen Richtung Wien werden ab sofort vom Bordpersonal PCR-Gurgeltestkits an die Reisenden ausgegeben, um sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen. Dazu wird es ein Informationsblatt mit detaillierter Anleitung in Deutsch, Englisch und Italienisch geben. Die Durchführung der Tests ist auf freiwilliger Basis und obliegt den Reisenden selbst. Die Abgabe der Proben ist für die Reisenden an über 620 REWE-Standorten in ganz Wien möglich (Billa, Billa Plus, BIPA, Penny, Tankstellen mit REWE-Shops) – durch die Tankstellen-Shops ist dies auch an Sonntagen und Feiertagen möglich. Das High-Tech-Labor der Wiener Lifebrain Group kann pro Tag bis zu 400.000 Proben analysieren – die Ergebnisse liegen den Reisenden bei der Abgabe der Probe vor 9 Uhr innerhalb von 24 Stunden vor. Bisher wurden im Rahmen von „Alles gurgelt!“ in Wien mehr als 6 Millionen PCR-Tests ausgewertet.
Großer Schritt mit der Abschaffung der kalten Progression getan. Weitere Fixbeträge des Wirtschaftslebens müssen automatisch an die Teuerung angepasst werden
mehr
Um städtische Hitzeinseln zu entschärfen, werden neue Stadtteile heute ganz anders gebaut als früher, wie ein Beispiel aus dem 10. Bezirk zeigt. Klimafit sollen jetzt auch andere Orte der Stadt werden.
mehr
Wenn es um die Lehrlingsausbildung geht, stehen die Wiener Lehrstellenberater den Betrieben mit Rat und Tat zur Seite. Nun wurde mit ihrer Unterstützung die neue Doppellehre Reisebürokaufmann/E-Commerce-Kaufmann realisiert.
mehr