Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im Jänner 2023
Wo tut sich was in Wien? Nähere Infos auf .meinkaufstadt.wien

Wien bietet vieles: Es gibt Einkaufsgrätzl, Einkaufsstraßen, Märkte und Einkaufscenter. Dort lässt man sich beraten, genießt und versorgt sich mit allem, was man benötigt und was gefällt. Die neue Dachmarke „meinkaufstadt Wien“ unterstützt die Wiener Nahversorger. Einkaufen in Wien, das bedeutet, reale Shopping-Erlebnisse mit Sinneseindrücken - die durch nichts zu ersetzen sind - zu erleben.
Wiener Betriebe bieten neben der Nahversorgung zahlreiche Gelegenheiten, um Menschen zu treffen, sich auszutauschen, sich zu unterhalten.
Hier Veranstaltungen, die im Jänner stattfinden
8. Bezirk
Interessensgemeinschaft Kaufleute Lerchenfelder Straße
13.1. - 27.1. Lerchenfelder Bauernmarkt
Der Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio-Eck findet immer freitags von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße - Ecke Schottenfeldgasse) statt.14. Bezirk
Hütteldorf28.1. Limoniball
Programmpunkte: Sektempfang, Gala-Dinner, Damen- und Herrenspende, Eröffnungsshow mit "Mamma Mia"-Melodien, Mitternachtseinlage, Tombola.
Infos unter: www.einkaufskreis.at/limoniball2023
20. Bezirk
IG Viertel um den Allerheiligenplatz20.1.: AB 20. IM 20.
Im Viertel um den Allerheiligenplatz gibt es jeden Monat eine kleine Stärkung für alle Kunden: AB 20. IM 20. verteilen die Mitgliedsbetriebe von 9 bis 18 Uhr verschiedene Naschereien zu jedem Einkauf (solange der Vorrat reicht).