th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im Februar 2023

Wo tut sich was in Wien? Nähere Infos auf www.meinkaufstadt.wien

meinkaufstadt
© Kolokolow
Wien bietet vieles: Es gibt Einkaufsgrätzl, Einkaufsstraßen, Märkte und Einkaufscenter. Dort lässt man sich beraten, genießt und versorgt sich mit allem, was man benötigt und was gefällt. Die neue Dachmarke „meinkaufstadt Wien“ ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien und unterstützt die Wiener Nahversorger. Einkaufen in Wien, das bedeutet, reale Shopping-Erlebnisse mit Sinneseindrücken - die durch nichts zu ersetzen sind - zu erleben. Wiener Betriebe bieten neben der Nahversorgung zahlreiche Gelegenheiten, um Menschen zu treffen, sich auszutauschen, sich zu unterhalten. 


Hier Veranstaltungen, die im Februar stattfinden

5. Bezirk

Verein der Kaufleute rund um den Margaretenplatz

02.02. - 23.02.: Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz

Der Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Freunde frischer Köstlichkeiten entwickelt. Jeden Donnerstag von 8 bis 18 Uhr findet man hier eine große Auswahl an frischem, saisonalem Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst aus Niederösterreich sowie italienische Spezialitäten. Abgerundet wird das Angebot von Weinen, Traubensäften, Marmeladen, Honigprodukten und fangfrischen Seesaiblingen in Bio-Qualität. Unbedingt probieren sollte man auch die im Holzofen gebackenen Bio-Backwaren aus bestem Sauerteig.

7. Bezirk 

IG Kaufleute am Neubau - Schaufenster Neubaugasse

01.02. - 22.02.: DER Neubaumarkt in der Lindengasse/Ecke Neubaugasse

DER Neubaumarkt findet immer mittwochs von 14 bis 20 Uhr in der Lindengasse/Ecke Neubaugasse statt.  Er bringt erfrischend rurales Flair in den 7. Bezirk. „DER Neubaumarkt“ steht für D wie Direktvermarktung, E wie Ehrlich produziert und R wie von Regionalen Anbietern. Hier können köstliche Produkte von Direktvermarktern gekauft werden: Knackiges Brot und Gebäck, Obst und Gemüse von den Feldern in Wien und Niederösterreich, Bio-Fisch und Fleisch, Käse, Eingemachtes, uvm. Bei der Auswahl der Anbieter wurde auf Bio-Zertifizierung und möglichst ressourcenschonende Verpackungen der Waren geachtet.

8. Bezirk

Interessensgemeinschaft Kaufleute Lerchenfelder Straße

03.2. - 24.2.: Lerchenfelder Bauernmarkt

Der Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio-Eck findet immer freitags von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße - Ecke Schottenfeldgasse) statt.

9. Bezirk

02.02. - 23.02.: Servas Markt am Servitenplatz

Am Servitenplatz findet immer donnerstags (mit Ausnahme von Feiertagen) ein wöchentlicher Spezialitäten- und Schmankerlmarkt mit regionalen, österreichischen Produkten sowie europäischen Spezialitäten statt. Die Marktbetriebe bieten neben Obst und Gemüse auch verschiedene Käse-, Fleisch- und Wurstspezialitäten sowie Fisch, Olivenöl, Antipasti, Weine, Gebäck, Brot und vieles mehr an.

16. Bezirk

IG Kaufleute Brunnenviertel in Neulerchenfeld

17.02.: Kulinarischer Spaziergang 2023

Käse aus aller Welt, Crêpes aus Syrien, Marmelade aus der Wachau kosten und an den duftenden Seifen aus Aleppo riechen - Kai Sann, Obmann des Wiener Einkaufgrätzls Brunnenviertel, entdeckt einmal monatlich gemeinsam mit Interessierten die Geheimnisse des Brunnenviertels und erzählt dabei die Geschichten des Viertels und der Unternehmer:innen. Freiwillige Spenden gehen an den VinziShop. W24 hat einen Grätzelreport zum Kulinarischen Spaziergang erstellt
Fr, 17. 2. um 16. Uhr, Treffpunkt Neulerchenfelder Str. 52
Anmeldung erforderlich: uwieser@dasfoto.info

20. Bezirk

IG Viertel um den Allerheiligenplatz

20.1.: AB 20. IM 20.

Im Viertel um den Allerheiligenplatz gibt es jeden Monat eine kleine Stärkung für alle Kunden: AB 20. IM 20. verteilen die Mitgliedsbetriebe von 9 bis 18 Uhr verschiedene Naschereien zu jedem Einkauf (solange der Vorrat reicht).

23. Bezirk

Geschäftsleute von Mauer

14.02.: Valentinstag in Mauer

Die Maurer Geschäftsleute feiern den Valentinstag auch heuer wieder mit einem bunten Blumengruß: Jede Kundin erhält einen Stock Primeln - solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen - zum Beispiel welche Betriebe mitmachen - erhalten Sie auf www.einkaufen-in-mauer.at und facebook.com/EinkaufeninMauer.

Das könnte Sie auch interessieren

Menschen mit Eistüte auf der Straße

Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im Juni 2023

Wiener Betriebe bieten neben der Nahversorgung zahlreiche Gelegenheiten, um Menschen zu treffen, sich auszutauschen, sich zu unterhalten. Diese Veranstaltungen finden im Juni statt. mehr

Transparenter Bauzaun

Das Unternehmerleben an der U-Bahn-Baustelle verbessern

Transparente Bauzäune, Gratis-Graffitientfernung & Auslagenreinigung sind nur drei Aktionen, die den Unternehmen das Leben in den U-Bahn-Baustellenzonen erleichtern sollen mehr

meinkaufstadt

Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im April und rund um Ostern

Wo tut sich was in Wien? Nähere Infos auf www.meinkaufstadt.wien mehr