th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

60.500 Jobs, 4,33 Mrd. Euro erwirtschaftet: „Sind stolz, auf unsere Wiener Unternehmerinnen“

Kriz-Zwittkovits, Vorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ Wien: „Es kann sich heutzutage einfach kein Wirtschaftsbereich mehr erlauben, auf weibliche Expertise zu verzichten.“

FiW Vorstand Wien
© fotografiefetz

Frauen etablieren sich in der Wiener Wirtschaft zunehmend als wichtige Playerinnen. „Frau in der Wirtschaft Wien“, ein Netzwerk der Wirtschaftskammer Wien, unterstützt sie dabei. Margarete Kriz-Zwittkovits, Vorsitzende der „Frau in der Wirtschaft Wien“: „Frauen sind heute selbstverständlicher Teil der Wiener Unternehmenswelt. Frauen führen Betriebe in jeder Größe und in fast jeder Branche, 43 Prozent aller Einzelunternehmen werden von Frauen geführt, rund 45 Prozent aller Unternehmensgründungen sind weiblich. Kein Wirtschaftsbereich kann sich heute noch erlauben auf weibliche Expertise zu verzichten. Wir sind stolz, auf unsere Wiener Unternehmerinnen.“ 

„Als Unternehmerin hat man größte Chancen, Gleichstellung zu erreichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen"
Margarete Kriz-Zwittkovits

Wiens Unternehmerinnen sorgen für BRP-Beitrag von 4,33 Mrd. Euro

Wiens Unternehmerinnen erwirtschaften einen Beitrag zum Wiener Bruttoregionalprodukt (BRP) von 4,33 Mrd. Euro und sorgen gesamtwirtschaftlich für rund 60.500 Jobs in Wien. Die Branchen, die am meisten von den Tätigkeiten der Wiener Unternehmerinnen profitieren sind Einzelhandel, persönliche Dienstleistungen, Grundstücks- und Wohnungswesen, Beherbergung und Gastronomie sowie freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen.

Wollen Frauen Mut machen

„Als Unternehmerin hat man größte Chancen, Gleichstellung zu erreichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen”, schließt Kriz-Zwittkovits: „Was es braucht, ist Mut, den wollen wir Frauen machen.“ 



Das könnte Sie auch interessieren

Benjamin Mörzinger, Markus Hoffmann, Anna Pölzl Nista Gründer-Team

Junge Lösungen für alte Probleme

Sie sind jung, sie sind motiviert, sie sind innovativ: Junge Selbstständige über ihre Sorgen und das Ziel, Lösungen für die Probleme der Zukunft zu finden. mehr

HdWW

Harte Arbeit zahlt sich aus

Die Wirtschaftskammer Wien hat sich für ihre 147.000 Mitgliedsbetriebe 2022 intensiv eingesetzt - mit Beratung und Information, in der Interessenvertretung, als Bildungsanbieter und bei vielen Branchenthemen. Ein Blick zurück auf ein schwieriges Jahr. mehr

Clemens Schmidgruber, Vorstandsvorsitzender der Jungen Wirtschaft Wien und Sprecher der Wiener Gründer

Der Fahrplan zur erfolgreichen Unternehmensgründung

Schmidgruber: „Ein guter Businessplan ist die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensgründung“.: Wichtige Tipps und Tricks dazu gibt es bei den Gründungstagen am 29. und 30. März. mehr