th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

36 Prozent mehr Nachfrage nach Wiens Unternehmensberatern

Unternehmensberater bringen Betriebe sicher durch die Krise – Heimhilcher: „Wiener Wirtschaft ist stabil“

Martin Heimhilcher
© Florian Wieser

Zuerst kam Corona. Zwei Jahre später folgte der Ukrainekonflikt, der eine Energiekrise und eine sehr hohe Inflation nach sich zog. Wiens Unternehmen waren und sind stark gefordert, zuversichtlich zu bleiben. „Dennoch gibt es gute Nachrichten zur Stabilität der Wiener Wirtschaft“, ist Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting erfreut. „Es zeigte sich, dass die Betriebe sich beraten lassen und dabei auf das Knowhow der Wiener Unternehmensberater setzen.“

Denn eine aktuelle Blitzumfrage der WK Wien unter den Wiener Unternehmensberatern ergab, dass

  • 25 Prozent der Befragten seit Pandemiestart im Jahr 2020 mehr Anfragen von Betrieben zur Unterstützung und Beratung haben und
  • zusätzlich 11 Prozent mehr Anfragen im Jahr 2022 durch die Energiekrise und Inflation hinzukamen.

Gut beraten

Generell sind Rat suchende Betriebe bei den Wiener Unternehmensberatern in guten Händen, denn diese decken Themen wie strategische oder operative Unternehmensführung, Finanz- und Rechnungswesen, Umweltmanagement, Unternehmensorganisation, Personalwesen, Marketing und Vertrieb, Supply Chain Management und im Streitfall auch Mediation ab. Die Unternehmensberater stehen permanent in engem Kontakt mit den Unternehmen und haben einen guten Blick auf den Zustand der Gesamtwirtschaft. So sind Unternehmensberater wichtige Sparringpartner, die den Blick von außen auf das eigene Unternehmen schärfen können. Durch diese Außensicht lassen sich leichter sowohl Schwachstellen als auch Potenziale erkennen.

Zuversichtlicher Blick in die Zukunft

Die Blitzumfrage unter den Unternehmensberatern brachte durchaus Lichtblicke in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit:

  • 69 Prozent der Klienten-Unternehmen der Unternehmensberater denken überhaupt nicht daran, ihren Betrieb einzuschränken oder gar stillzulegen
  • Für 60 Prozent der beratenen Betriebe ist Personalabbau kein Thema.

Erste Erfahrungen mit einer Beratung von außen machen viele Wiener Betriebe mit Hilfe der geförderten Unternehmensberatung. Ein maximal zwei Stunden dauerndes Erstgespräch wird zu 100 Prozent gefördert. Für weitere Beratungen – wie etwa Konzept- und Strategieberatung – gibt es einen Zuschuss für ein gewisses Stundenkontingent.



Das könnte Sie auch interessieren

Wiener Gärtner und Floristen laden zum ersten Flashmob

Zum ersten Mal laden Wiens Gärtner und Floristen zum floralen Flashmob und verwandeln den Wiener Stephansplatz am 13. September um 11 Uhr in ein Blumenmeer – mit Gratis-Sträußchen für Passanten. Tergowitsch: "Handwerk kommt zur Blüte." mehr

Vergolder

Handwerksausstellung der Vergolder

Die Zunft der Vergolder und Staffierer lädt von 29. September 2023 bis 26. Jänner 2024 zur Ausstellung „Vergolder und Staffierer – Ärzte der Heiligen“ in das Curhaus St. Stephan (Stephansplatz 3) sowie zur Ausstellung „Ecclesia Art Aurum“ Tore zum Himmel vom 29. September 2023 bis 24. Oktober 2023 in den Stephansdom, Barbarakapelle. mehr

Stephan Klinger, Nera Palinic, Gerald Fleischhacker und Elisabeth Springler (v.l.) erklären als Finance Buster den richtigen Umgang mit Geld

„finance busters“ erklären die Finanzwelt

Comedian Gerald Fleischhacker und Finanz-Experten beantworten Fragen rund um´s Geld – Vorerst zwei Shows im Herbst fixiert – Finanztipps auch auf TikTok mehr