th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Unterstützung von der Idee zum Markterfolg.”

Interview mit DI Bernhard Sagmeister, GF aws GmbH

Sagmeister
© aws | Prader

Für wen sind alternative Finanzierungen Interessant?

DI Bernhard Sagmeister: Alternative Finanzierungsinstrumente eignen sich vor allem für junge und hochinnovative Unternehmen und Start-ups, die auf dem Weg zum Markteintritt sind oder bereits die ersten Schritte am Markt gemacht haben. Meist gilt, je höher das Risiko, desto wichtiger sind alternative Instrumente und Eigenkapital.

Worauf sollten Betriebe achten, wenn sie das andenken oder vorbereiten?

DI Bernhard Sagmeister: Vor allem ist der Beteiligungszeitraum zu beachten. Risikokapital steht meist für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. Viele Investoren wollen ihre Beteiligungen nach vier bis fünf Jahren verkaufen. Dafür gibt es im Beteiligungsvertrag meist besondere Bedingungen.

Wie unterstützt die AWS bei alternativen Finanzierungen?

DI Bernhard Sagmeister: Als Förderbank des Bundes unterstützt die aws Unternehmen von der ersten Idee bis hin zum internationalen Markterfolg. Dabei sind innovative Start-ups von besonderer Bedeutung, da sie Innovationen vorantreiben und damit zu einem nachhaltig erfolgreichen Standort beitragen. Wir unterstützen etwa mit Matching-Services, wo Start-ups mit geeigneten Investoren vernetzt werden, oder auch bei der Internationalisierung in den asiatischen Raum. Mit einem anderen Förderprogramm kann eingebrachtes Eigenkapital verdoppelt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

EU

Am Weg zur digitalen EU

Die Digitalisierung aller Wirtschafts- und Lebensbereiche verlangt nach vielen neuen, europaweiten Regulierungen. Derzeit ist besonders viel in Vorbereitung. mehr

Eigentum

Eigentum, für viele ein Traum

Der heimische Immobilienmarkt befindet sich in der Krise und reißt immer mehr Branchen mit sich. Ein Grund sind die stark gestiegenen Kreditzinsen, ein anderer die verschärften Kreditvergaberegeln. An der Finanzmarktaufsicht hagelt es Kritik. mehr