„Ein einmaliges Erlebnis, dort dabei gewesen zu sein”
Eine unbeschreibliche Atmosphäre und ein einmaliges Erlebnis - so resümieren Wiens Teilnehmer an den EuroSkills die Wettbewerbstage in Graz.

Vollste Konzentration unter Zeitdruck und dazu das Wissen, dass die Konkurrenz rundherum genau dasselbe Ziel hat: eine Medaille zu erringen. Bei den EuroSkills 2021 das Beste aus sich herauszuholen, war beileibe kein Spaziergang. „Es war extrem anstrengend. Man musste drei Tage lang 150 Prozent geben”, sagt Johannes Burchard. Österreichs Vertreter im Beruf „Hotel Rezeptionist” meisterte die Challenge glänzend - er holte die Silbermedaille.
„Jeder, der dort war, hat eine Glanzleistung vollbracht.”
„Dort oben zu stehen, war einfach ein geiles Gefühl”, beschreibt Burchard den Augenblick der Siegerehrung. Sein Ziel war es, beim Bewerb mindestens 700 Punkte zu erreichen. „Dass es letztlich Silber wurde, ist unbeschreiblich.” Sein Erfolg ist auch einer für die Bundeshauptstadt: Burchard, der in Niederösterreich arbeitet, wohnt in Wien und hat hier auch seine Lehrausbildung abgeschlossen.
Zu jedem Bewerb gehört auch Glück
„Ich habe viel gelernt in den Tagen, das ich auch im Beruf werde verwerten können”, resümiert Robin Löhr, der gemeinsam mit Julian Wissman das Team in der Sparte „Industrie 4.0” bildete. Dass es trotz intensiver Vorbereitung für eine Medaille nicht ganz gereicht hat, sei einfach auch Pech gewesen, erzählt er. Im Training habe man sich an der Aufgabenstellung der WorldSkills 2019 orientiert und darauf die Vorbereitung ausgerichtet. „Die Aufgabe in Graz war dann ganz anders. Das hat uns ein bisschen kalt erwischt.” Ein wenig Enttäuschung schwinge schon mit, aber insgesamt ist Löhrs Resümee positiv. „Ich bin froh, es geschafft zu haben, und auch, dass die Anspannung und die lange Vorbereitung jetzt vorbei sind. Es war ein super Spaß, eine tolle Atmosphäre und eine so freundliche Stimmung zwischen allen Teilnehmern, das nehme ich aus Graz jedenfalls mit”, sagt er.
