th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Business Maniacs 2022“: Die Gründerszene weiter stärken

Das größte Wiener Info-Festival für Gründer, Startup-Interessierte und Jungunternehmergeht am 12. Oktober erstmals seit der Pandemie wieder „live“ über die Bühne.

„Business Maniacs 2022“: Die Gründerszene weiter stärken
© stock.adobe.com I Vasyl

Die Wiener haben Lust auf Selbständigkeit, trotz der weiterhin großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Einmal mehr beweist sich heuer die Bundes- auch als Gründerhauptstadt Österreichs. Die „Business Maniacs“ treten am 12. Oktober zum Info-Festival für alle an, die den Sprung ins Unternehmertum noch wagen wollen. Das Ziel: zu motivieren, zu informieren, zu unterstützen und Gleichgesinnte zu connecten – erstmals seit 2019 wieder „live“.
Das Event für Gründer, Startup-Interessierte und Jungunternehmer wird von der Jungen Wirtschaft Wien der Wirtschaftskammer Wien in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien veranstaltet. Bei freiem Eintritt erhalten Jungunternehmer und all jene, die es noch werden wollen, alle Infos, die sie zum Gründen und Führen eines Unternehmens brauchen, und haben die Möglichkeit zu netzwerken.

„Die Junge Wirtschaft Wien engagiert sich seit Jahrzehnten als Service-Partnerin und Interessenvertreterin für junge Wirtschaftstreibende in Wien“
Barbara Havel

„Die Junge Wirtschaft Wien engagiert sich seit Jahrzehnten als Service-Partnerin und Interessenvertreterin für junge Wirtschaftstreibende in Wien“, sagt die Landesvorsitzende, Barbara Havel. „Gemeinsam mit dem Gründerservice und anderen Servicestellen der Wirtschaftskammer Wien wollen wir zeigen, wie die Gründung eines Unternehmens gelingen kann. Dazu gehören auch die Angebote der Wirtschaftsagentur Wien, mit der wir die „Business Maniacs“ erfolgreich als Fixpunkt der Wiener Gründerszene etabliert haben.“ Gabriele Tatzberger, Leiterin der Startup Services der Wirtschaftsagentur Wien, dazu: „Wir verstärken und entwickeln die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern laufend, wie etwa mit dem im Vorjahr eingeführten Gründungsstipendium. Die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Institutionen und Kooperationspartnerschaften wie mit „Business Maniacs“ bringen die Informationen zu unseren Förderungen und Angeboten direkt zu unseren Zielgruppen.“

 Die Keynotes

  • Daniel Cronin. Der Mitbegründer der Plattform AustrianStartups gehört zu den gefragtesten Speakern seines Fachs. Seine Keynote: „Wagen, woran (k)einer glaubt: über Mindset, Ideen und wie du sie realisiert“.
  • Lena Marie Glaser. Die Gründerin des Zukunftslabors „Basically Innovative“ tritt für eine „New Work Revolution“ ein und zeichnet das Bild von einer Zukunft, in der „Arbeit auf Augenhöhe“ passiert. Ihre Keynote: „New Work als Grundlage für deinen Erfolg“.
  • Rainer Matiasek. Rainer Matiasek ist Experte für "planbares Wachstum". Er engagiert sich für Jungunternehmer und für die Erreichung ihrer Wachstumsziele. Seine Keynote: „Planbar Wachsen – sieben Abkürzungen für mehr Gewinn, attraktivere Kunden und nachhaltigen Vorsprung im Wettbewerb“.

Panels und Info-Vorträge

In den Panels der „Business Maniacs“ sprechen erfolgreiche Unternehmer über Nachhaltigkeit, Finanzierung, Bildung, Gefahren für Jungunternehmen (und wie man diesen begegnet) und Wege zum Unternehmertum abseits der eigenen Gründung. Geballte Info-Vorträge vermitteln Wissenswertes zu den Themen Gründung, Förderungen, Standort und wie ein Unternehmen mithilfe von Experten und Businesslösungen von Anfang an kostensparend aufgestellt werden kann. Zahlreiche Servicestellen, Organisationen und Unternehmen beraten an eigenen Infoständen persönlich.

Tipp!

Kostenlose Anmeldung

Die „Business Maniacs“ finden am 12. Oktober 2022 von 9:00 bis 18:00 Uhr in der Ottakringer Brauerei in Wien statt. Aktuelle Informationen über das Programm, Speaker und Aussteller sowie kostenlose Anmeldung unter: www.businessmaniacs.at


Das könnte Sie auch interessieren

Umwelt und Energie, Symbole der Energiegewinnung, Hand hält Erde, Wiese

Energiekrise verändert betriebliche Investitionen

In Wien investieren heuer 60 Prozent der Unternehmen in Nachhaltigkeitsprojekte – Ruck: Gefragt sind Projekte, die Ressourcen schonen und Prozesse optimieren – WK Wien bietet kostenlosen Nachhaltigkeits-Check mehr

Alle, die zurzeit eine aufrechte Schanigarten-Bewilligung für 2023 haben, müssen der Behörde nur die Verlängerung auf den Ganzjahres-Betrieb anzeigen. Erfolgt keine Untersagung, gilt die Bewilligung als erteilt.

Die neuen Regeln für den Betrieb von Schanigärten

Die Wirtschaftskammer Wien hat erreicht, dass Schanigärten ab sofort ganzjährig betrieben werden können. Welche Bedingungen dafür gelten und wie Gastronomen zur Ganzjahres-Bewilligung kommen. mehr

Ursula Horak, Unternehmensberaterin

Gut beraten durch Experten

Wiener Betriebe können die Geförderte Unternehmensberatung in Anspruch nehmen. Die WK Wien fördert diese Beratungsleistungen mit einem Zuschuss. mehr