met Siegerehrung: Von den Besten lernen
Unter dem Motto „Highlights der Lehre“ stand die diesjährige Siegerehrung für die met Lehrlingswettbewerbe in der Kulturbühne AmBach.

Die diesjährige Siegerehrung für die met Lehrlingswettbewerbe stand unter dem Motto „Highlights der Lehre“. Anhand von Live-Interviews mit erfolgreichen Teilnehmern internationaler Lehrlingswettbewerbe bekamen die rund 160 Gäste, unter denen auch zahlreiche Lehrlinge anwesend waren, einen sehr guten Eindruck, was mit einer Lehre alles möglich ist. Zusätzlich wurden Kurzfilme von diversen Wettbewerben auf Großleinwand als Motivation für die Zukunft gezeigt.
Insgesamt 122 Lehrlinge nahmen an den diesjährigen Lehrlingswettbewerben der ARGE met teil. Innungsmeister Klaus Ehgartner (Elektrotechnik): „Es war stimmig, die Lehrlinge im Mittelpunkt des Abends zu sehen. Wir gratulieren allen Teilnehmern der Lehrlingswettbewerbe für ihre tollen Leistungen.“
Elektrotechniker:
1. Lukas Karlinger (Rist & Co.Ges.m.b.H.)
2. Franz-Josef Jäger (Elektro Willi Ges.m.b.H. & Co KG)
3. Marcel Merz (EWF Elektrotechnik und Warenhandel GmbH)
Mechatroniker:
1. Marcel Küer (Meusburger Georg GmbH & Co KG)
2. Lukes Stark (Amann Girrbach AG)
2. Tahir Akyüz (Meusburger Georg GmbH & Co KG)
2. Philipp Schöch (Reisch Maschinenbau GmbH)
Metalltechniker:
1. Aaron Längle (Summer Metallbau GmbH)
2. Lukas Berkmann (MF Metall & Form GmbH)
3. Oliver Raid (Mader Theodor GmbH & Co. KG)
Land- u. Baumaschinentechniker:
1. Jakob Maissen („R u. S“ Mehele GmbH)
2. Manuel Nußbaumer (Huppenkothen GmbH)
3. Daniel Widerin (BayWa Vorarlberg HandelsGmbH)
Maschinenbautechniker:
1. Lukas Schreiber (WKM Maschinenbau GmbH)
Metalltechniker/ Fahrzeugtechniker:
1. Jürgen Manser (Otto Wohlgenannt Ges.m.b.H.)
2. Florian Winder (Otto Wohlgenannt Ges.m.b.H.)
3. Stephan Moosbrugger (Willi GmbH)