Von der Skepsis zur EUphorie
Kommentar von Hans Peter Metzler, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg

Europa steht derzeit vor entscheidenden Herausforderungen: Wie ist es um die Handlungsfähigkeit, die Tragfähigkeit der Wertegemeinschaft und die Solidarität der Europäischen Union oder gar die Zukunftsfähigkeit der europäischen Idee bestellt?
Dass die Europäische Union angesichts geänderter geopolitischer Rahmenbedingungen sowie innereuropäischer Veränderungen – unter anderem durch den Brexit, zunehmenden Nationalismus in Mitgliedsstaaten und wachsende Autonomiebestrebungen verschiedener Regionen, aber auch weltweiter Migrationsströme Richtung Europa – dringend einer Neuausrichtung bedarf, darüber herrscht wohl weitgehend Einigkeit. Einigkeit sollte aber längst auch darüber bestehen, dass die Mitgliedschaft zur Europäischen Union für unser Land eine wahrliche Erfolgsgeschichte ist. Bei aller kritischer Betrachtung, was EU-Bürokratie und Gesetzgebung betrifft, wollen wir objektiv und transparent über die Erfolgsgeschichte mit unserer Initiative informieren.
Wirtschaft ist sicherlich nicht alles, aber sie ist die Basis für unseren Wohlstand, für die Lebensqualität, die sich seit unserem EU-Beitritt offenkundig immer mehr gesteigert hat. Mir ist klar, dass das nicht alle Menschen und Volksvertreter in Vorarlberg so sehen möchten. Daher sind wir für alle offen, die sich an diesem Diskurs über „unser Europa“ beteiligen wollen.