Virtuelle Jahreshauptversammlung 2020 der Jungen Wirtschaft Vorarlberg
Erstmalig lud die JWV zur digitalen Jahreshauptversammlung – live aus dem Casino Bregenz. Neben einem Rückblick auf 2019 stand vor allem der aktuelle Wandel, das Jahr 2020 und das neue Jungunternehmertum auf dem Programm.

Besondere Bedingungen und herausfordernde Zeiten bedeuten Anpassungen und Chancen. So wurde in dieser Jahreshauptversammlung nicht nur das Jahr 2019 beleuchtet, sondern vor allem auf die aktuellen Entwicklungen eingegangen: In einem thematischen Überblick unter dem Motto „Gestern. Heute. Morgen.“ Ein Blick ins Frühjahr 2020, in dem die sehr rasche Information an die Mitglieder und das starke Netzwerk im Vordergrund stand. Für den Herbst 2020 werden Veranstaltungen neu gedacht, hybrid oder live durchgeführt und weiterführend weitere Projekte wie u.a. das digitale Netzwerk auf der Website und der Sport-Oktober vorgestellt. Der Community-Gedanke stand auch in der diesjährigen virtuellen JHV im Mittelpunkt –das gemeinsame Essen wurde natürlich nicht ausgelassen und entsprechend den Umständen adaptiert: Die JWV-Mitglieder konnten sich von eigens dafür engagierten Partnerpizzerien Pizzen nach Hause liefern lassen.
„Wir können nun gemeinsam diesen Wandel vorantreiben und gestalten. Es geht derzeit nicht darum, abzuwarten bis es wieder ‚normal‘ wird. Diese Zeit bietet zwei Sachen: Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten. Es geht darum, neue Ideen anzupacken und durchzustarten. Dazu braucht es Mut und ein starkes Netzwerk – das wir mit der JWV haben. Es ist Zeit für ein neues Jungunternehmertum – und Zeit, dieses gemeinsam anzugehen“, führte Verena Eugster, JWV-Vorsitzende aus und lud die Mitglieder auf diesen gemeinsamen Weg ein. Denn, wie auch die interaktive Abstimmung ergab, sind Optimismus und Kreativität die Stärken der Jungunternehmer.
Bei der Vorstandswahl wurde mit einem klarem Ergebnis wiedergewählt: Der JWV-Vorstand bestehend aus Tim Mittelberger (Dorfelektriker GmbH), Olivia Strolz (Strolz GmbH), Max Lehner (IMA Schelling Group), Rene Jauk (Baupower Group) und Verena Eugster (W3 Marketing GmbH) bedankt sich für die Wiederwahl und das Vertrauen der Mitglieder und freut auf den weiteren gemeinsamen Weg mit den JWV-Mitgliedern.
„Ein großer Dank gilt den JWV-Partnern – dem Casino Bregenz, der Raiffeisenbank, dem KSV1870, der Generali-Versicherung und der WKV – für die langjährige und weitere Zusammenarbeit und ihre Unterstützung auch in diesen besonderen Zeiten“, betonte JWV-Geschäftsführerin Julia Grahammer.