
„Vorarlberger Wochen“: Seilbahnen mit 10.000 Betriebsstunden im Einsatz
Die Vorarlberger Seilbahnen ziehen ein erfreuliches Resümee: Mehr als 10.000 Betriebsstunden waren die heimischen Bergbahnen in den vergangenen 14 Tagen im Einsatz. mehr
Die Vorarlberger Seilbahnen ziehen ein erfreuliches Resümee: Mehr als 10.000 Betriebsstunden waren die heimischen Bergbahnen in den vergangenen 14 Tagen im Einsatz. mehr
Die neue Weihnachtsverordnung der Bundesregierung bringt für die Seilbahnen Erschwernisse im Betriebsablauf. Dank perfekter Vorbereitung bleiben Vorarlberger Bergbahnen zuversichtlich. Sorge bereitet allerdings die Entstehung der neuen Verordnung.mehr
Die Seilbahnen dürfen ihren Betrieb zu Weihnachten wieder aufnehmen. Hotellerie und Gastronomie bleiben bis 7. Jänner geschlossen – diese Entkopplung von Tourismus und Bergbahnbereitet Sorgen.mehr
Sollten die Infektionszahlen in Österreich weiter sinken und damit auch die Reisewarnungen aufgehoben werden, möchten die Vorarlberger Bergbahnen die Chance nutzen und ihren Betrieb aufnehmen.mehr
Die gestern (18. November) von Mobilitätsministerin Leonore Gewessler veröffentlichten geplanten Änderungen des Gelegenheitsverkehrs-Gesetzes sorgt bei den heimischen Taxiunternehmen für Ärger.mehr
Die Preise für die kommende Saison stehen fest: Durchschnittlich 35 Euro zahlt ein Gast für ein Tagesticket in der Wintersaison 2020/21, eine Saisonkarte kostet im Schnitt 336 Euro. In neun Skigebieten erhält man eine Tageskarte für unter 25 Euro.mehr
Andreas Gapp (46) übernimmt im Fachgruppenausschuss der Seilbahnen Vorarlberg die Funktion des Fachgruppenobmannes und tritt damit die Nachfolge von Hannes Jochum an. Gapp war bisher als stellvertretender Fachgruppenobmann tätig und ist Vorstand der Kleinwalsertaler Bergbahn AG.mehr
Am 7. und am 14. Oktober finden an der Fahrlehrerakademie in der Fahrschule Mayer in Götzis kostenlose Ausbildungsinformations-Abende dazu statt.mehr
Die Umstände der diesjährigen Sommersaison waren einzigartig und herausfordernd. In Anbetracht dieser Rahmenbedingungen zeigen sich die Vorarlberger Bergbahnen mit dem Ergebnis der Sommersaison 2020 – einem leichten Umsatz-Minus von rund 2,3 Prozent – zufrieden.mehr