
Öffnung vor vier Wochen: KEIN einziger Corona-Fall in der Gastronomie Vorarlbergs
Tourismus-Spartenobmann Markus Kegele: „Unsere Betriebe haben ihre Hausaufgaben gemacht und agieren vorbildlich.“mehr
Tourismus-Spartenobmann Markus Kegele: „Unsere Betriebe haben ihre Hausaufgaben gemacht und agieren vorbildlich.“mehr
Seit drei Wochen kann die Gastronomie nun offenhalten. Aktuell ein Novum in ganz Europa. Für Spartenobmann Markus Kegele spielen mehrere Faktoren ineinander, die die Modellregion zu einem unvergleichlich positiven Projekt machen.mehr
Treffen der Vorarlberger Tourismusbranche mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger.mehr
Einer aktuellen Umfrage der WKV zufolge wird rund ein Drittel der Gastronomiebetriebe kommenden Montag ihre Türen öffnen. 40 Prozent der rund 2.500 befragten Betriebe lassen zu, wiederum 30 Prozent sind noch unentschlossen oder konnten die Frage nicht abschließend beantworten.mehr
Heute wurde auf Bundesebene eine Ausweitung der Wirtschaftshilfen für die von Einschränkungen betroffenen Betriebe beschlossen. Sie bringen krisengebeutelten Unternehmen rasch nötige Liquidität.mehr
Vorarlbergs Gastronomen begrüßen Öffnung als ersten Schritt, fordern aber ein rasches Nachverhandeln wichtiger Forderungen wie Selbsttests und 1-Meter-Abstand.mehr
Die Fachgruppe Gastronomie der WKV veröffentlicht gemeinsam mit dem Start-up Evential eine Neuauflage der Evential-App und bietet der heimischen Gastronomie eine Plattform für Take-away und Lieferservice.mehr
Die Vorarlberger Gastronomie fordert von der Politik die Öffnung. Nachweislich bewährte Präventions-Maßnahmen seitens der Betriebe liegen vor, die ein sicheres Öffnen gewährleisten.mehr
Der nun geöffnete Schutzschirm mit einem Volumen von 300 Millionen Euro bringt die so dringend benötigte Planungssicherheit und somit endlich wieder Perspektiven.mehr