Schutzmaßnahmen der Banken: Kontaktlos Zahlen ohne PIN bis 50 Euro
In einem gemeinsamen Schritt wird das kontaktlose Bezahlen mit Debitkarte und Kreditkarte ohne PIN bis 50 Euro ermöglicht.

Bisher musste ab einem Bezahlwert von 25 Euro die PIN am Bezahlterminal eingeben werden. Bis Mitte April werden alle Terminals im österreichischen Handel umgestellt sein.
Immer mehr Menschen bezahlen bargeldlos. Und immer öfters werden die Rechnungen dabei kontaktlos beglichen. Die Kunden brauchen bei dieser Variante die Tastatur am Kassaterminal nicht zu berühren. Mit der Erhöhung des Limits wird dieser positive Trend weiter zunehmen, sind sich die Vertreter der Vorarlberger Regionalbanken einig: „Ziel der Maßnahme ist es, den Kundinnen und Kunden verstärkt Zahlungen ohne physischen Kontakt zu ermöglichen. Damit kann die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Covid-19 beim Einkaufen weiter verringert werden."
Bezahlen ohne Berührung
Die Neuerung betrifft sowohl Debit- als auch Kreditkarten aller Bankkunden. Um die neue Möglichkeit flächendeckend in Vorarlberg und ganz Österreich bereitzustellen, erhalten aktuell alle Bezahlterminals im Handel ein Software-Update. Bis 15. April werden alle Geschäfte umgestellt sein und das kontaktlose Bezahlen ohne PIN bis 50 Euro ermöglichen. Unverändert bleibt die Höchstsumme, die nach mehreren PIN-freien Bezahlvorgängen hintereinander erreicht werden darf: Diese beträgt weiterhin 125 Euro. Danach ist die Eingabe der PIN erforderlich.