Lehrlingsbonus ist wichtiger Impuls für Ausbildungsbetriebe
Mit 1. Juli 2020 ist der Lehrlingsbonus in Kraft getreten. „Die Prämie in der Höhe von 2000 Euro für jeden neu eingestellten Lehrling ist ein wichtiges Unterstützungsinstrument für unsere Ausbildungsbetriebe“, erklärt Hans Peter Metzler, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg.

Seit gestern können Ausbildungsbetriebe den sogenannten Lehrlingsbonus als Anreiz für die Schaffung betrieblicher Lehrstellen beantragen. Unternehmen können den Lehrlingsbonus in Höhe von 2.000 Euro für jeden neu eingestellten Lehrling beantragen, dessen Lehrvertrag zwischen 16. März und 31. Oktober 2020 abgeschlossen wird; das Lehrverhältnis muss bis spätestens 31. Dezember 2020 beginnen. Für WKV-Präsident Metzler ist dieses Angebot ein wichtiger Impuls für die heimischen Ausbildungsbetriebe: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es zentral, dass die Vorarlberger Wirtschaft weiter auf die berufliche Ausbildung von Jugendlichen setzt – denn wenn unsere Wirtschaft gestärkt aus der Krise hervorgegangen ist, werden wir mehr gut ausgebildete Lehrlinge denn je benötigen.“
Metzler erklärt weiter, dass es trotz der wirtschaftlich sehr angespannten Lage aufgrund der Corona-Krise wichtig ist, die Zukunft nicht aus den Augen zu verlieren: „Auch wir gehen das Thema proaktiv an und haben mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler den Stab der Vorarlberger Wirtschaft installiert. Gleich bei der ersten Sitzung stand das Thema Lehre im Mittelpunkt: Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und unseren System- und Sozialpartnern wollen wir diesen elementaren Bestandteil unserer Wirtschaft ausbauen und zukunftsorientiert weiterentwickeln.“
Lehrlingsbonus als attraktiver Anreiz
Die Abwicklung des Lehrlingsbonus erfolgt unbürokratisch über die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Alle Ausbildungsbetriebe bekommen in den nächsten Tagen eine
E-Mail mit den Details und dem Förderantrag für den Lehrlingsbonus. Nach der Antragstellung und der positiven Prüfung wird der Bonus – entweder als Einmalzahlung oder in zwei Tranchen zu je 1.000 Euro – ausgezahlt.
WKV-Präsident Metzler betont abschließend: „Der Lehrlingsbonus stellt speziell für kleine und mittlere Unternehmen einen attraktiven Anreiz dar, weiter auf die duale Ausbildung zu setzen und neue Lehrlinge aufzunehmen. Das kommt letztlich den Betrieben selbst und dem gesamten Wirtschaftsstandort zugute."