Kern-Zeit Nr. 2: Lehrlingen beste Chancen bieten
Das Vorarlberger Gewerbe und Handwerk startet bereits zum zweiten Mal ein Gewinnspiel zur Teilnahme am Lehrlings-Potenzialprogramm „Kern-Zeit“.

Kern-Zeit bietet mir einen Ort abseits des Betriebes, an dem ich mich in einer kleinen Gruppe mit anderen Lehrlingen austauschen und unterschiedliche Themen offen besprechen kann. Dies hilft mir, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, die Ansicht anderer besser zu verstehen und gegebenenfalls einen Lösungsweg zu finden“, beschreibt Drucktechniker-Lehrling Angelina Debortoli treffend einen der vielen Schwerpunkte des Potenzialprogramms für Lehrlinge: Diese entdecken dabei gemeinsam ihre Persönlichkeit und stärken somit ihr Potenzial. Dadurch wird schließlich auch das Verhältnis zwischen Unternehmen und Lehrling gestärkt.
Workshops
In neun bis zehn Workshoptagen pro Lehrjahr erlernen die Teilnehmenden in Kleingruppen die Basis der Persönlichkeitsentwicklung, vom richtigen Verhalten im Betrieb bis zur eigenen Verantwortungsübernahme. Es gibt Schulungs- und Abstimmungstage mit den betreuenden Lehrlings-Coaches und den verantwortlichen Ausbildern sowie eine monatliche Abstimmung mit den Ausbildungsverantwortlichen im Betrieb. Begleitet werden die Lehrlinge dabei von Initiatorin Monika Wohlmuth-Schweizer (tag eins – büro für wandel) sowie Trainern und Coaches aus ihrem Netzwerk, darunter Pädagogen, Naturführer, Supervisoren, Persönlichkeitsentwickler etc.
Potenzial fördern
Die Sparte Gewerbe und Handwerk möchte die Lehrlingsausbildung fördern und vergibt daher zwei Plätze für des Potenzialprogramm „Kern-Zeit“. Unter allen Einsendungen wird Spartenobmann Bernhard Feigl zwei Unternehmen ziehen, die jeweils einen Lehrling für die Dauer der gesamten Lehrzeit kostenlos an dem Programm teilnehmen lassen können.
Weitere Informationen zum Programm.