Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Vorarlberg: Cradle to Cradle und Circular Economy
Wirf einen Blick über den Tellerrand und mögliche Wirtschaftskonzepte der Zukunft - am 21. Februar 2018 mit Prof. Dr. Michael Braungart im Pförtnerhaus in Feldkirch.

Energie sparen, enthaltsam sein, die Produktionsprozesse effizienter und weniger schädlich machen - alles schön und gut. Aber nur, wenn sich die Produkte und Produktionsprozesse so entwickeln, dass Verschwendung kein Problem mehr ist, und sie komplett unschädlich, ja vielmehr nützlich für Mensch und Natur sind.
In seiner Keynote wird Prof. Michael Braungart den Begriff Nachhaltigkeit kritisch beleuchten und den alternativen Ansatz des Cradle to Cradle® – Prinzips vorstellen. Denn mit der Positivdefinition wird es keine Abfälle mehr geben. Neue Geschäftsmodelle, vor allem Dienstleistungskonzepte, müssen entwickelt und umgesetzt werden.
Zur Person: Prof. Dr. Michael Braungart ist Geschäftsführer von EPEA Internationale Umweltforschung in Hamburg, der Wiege von Cradle to Cradle. Zudem ist er Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter von McDonough Braungart Design Chemistry (MBDC) in Charlottesville, Virginia (USA) und Professor an der Leuphana Universität Lüneburg. Seit Jahrzehnten pioniert Prof. Dr. Michael Braungart das Cradle to Cradle-Designkonzept. Er arbeitet mit vielen Organisationen und Unternehmen unterschiedlicher Branchen zusammen und entwickelte Werkzeuge zur Gestaltung öko-effektiver Produkte, Business-Systeme und intelligentem Material Pooling.
Cradle to Cradle und Circular Economy
- Mittwoch, 21.02.2018
- 19:00 Uhr
- Pförtnerhaus, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
- Offen für Alle
- Anmeldung bis 20. Februar 2018
- Ansprechperson: Elisabeth Fuchs +43 5522 305269
- Details und Informationen