Glas schützt: Effizient und schnell montierte Schutzschilder gegen Corona
Die Vorarlberger Glaserbetriebe bieten mit unkompliziert und schnell montierbaren Schutzschildern aus Glas eine wirkungsvolle Schutzmaßnahme gegen das Corona-Virus an.

Derzeit wird intensiv an der Rückkehr in die Normalität nach der Corona-Krise gearbeitet. Die Tauwetterstimmung sollte allerdings nicht auf die leichte Schulter genommen werden: In vielen öffentlichen Bereichen und Branchen, insbesondere in der Gastronomie und Hotellerie, im Handel, oder in Apotheken und Arztpraxen etc. werden weiterhin strengen Vorsichtsmaßnahmen nötig sein, um bestmöglichen Schutz nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die Kunden zu gewährleisten. „Im Büro, an Theken, Schreibtischen oder an der Kassa: Glaskonstruktionen aller Art bieten sich nicht nur als wirkungsvolle und komfortable Schutzmaßnahme an, sondern sind vor allem auch im Sinne der Nachhaltigkeit eine attraktive Alternative“, sagt der Berufsgruppenobmann der Vorarlberger Glaser, Bernhard Feigl.
Besonders hygienisch
Schutzwände aus Glas bewähren sich aber nicht nur wegen ihres unkomplizierten und raschen Auf- und Abbaus, sondern auch in Sachen Hygiene: „Aufgrund der porenfreien Oberfläche sind sie unempfindlich gegenüber Reinigungs- und Desinfektionsmittel und behalten auch nach einigen Putzdurchgängen die Klarsicht. Unsere hervorragenden Glaserbetriebe produzieren regional derartige Schutzschilder – in gewohnt hoher Verarbeitungsqualität – in kürzester Zeit“, erklärt Feigl. Die zahlreichen Fachbetriebe im Land sind auch im WKO-Firmen-A-Z verzeichnet.