COVID-19 und das Sparen – vom Weltspartag zu den Weltsparwochen 2020
Vorarlbergs Regionalbanken ermöglichen jungen Menschen unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Eindämmung von COVID-19 erweiterte Besuchsmöglichkeiten für den Weltspartag und laden zu einem Besuch in den Filialen.

Der Weltspartag blickt auf eine lange Tradition zurück – und Traditionen soll man wahren. So ist der Weltspartag auch heuer wieder für den 30. Oktober vorgesehen, wenn auch nicht wie bisher gewohnt. Auf Grund der jüngsten Entwicklungen rund um COVID-19 hat sich die Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Vorarlberg dazu entschlossen, heuer den Weltspartag auf die Weltsparwochen auszudehnen und somit das Besucheraufkommen am Schalter auf die zweite Oktoberhälfte zu verteilen.
Weil die Gesundheit aller oberste Priorität hat, werden die Banken zu ihrem Bedauern auf das übliche Rahmenprogramm verzichten. Damit der Besuch in der Filiale jedoch für jedermann so sicher wie möglich verläuft, appellieren die Banken ganz besonders, die Sicherheitsregeln beim Filialbesuch zu beachten und demnach den Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen sowie sich die Hände regelmäßig zu desinfizieren und auf Händeschütteln zu verzichten. Ebenso wird dazu angehalten, den Filialbesuch zu vertagen, sofern man erste Anzeichen einer möglichen Erkrankung zeigt.
Kontakt für Rückfragen:
Georg Müller, MSc
Wichnergasse 9, 6800 Feldkirch
mueller.georg@wkv.at
T 05522 305-251, F 05522 305-102