Aktiv für die Jugend der Vorarlberger Bodenleger
Lehrlingsförderung – Fachwissen aufbauen – Freude am Beruf – Netzwerken zwischen den Lehrlingen: All das stand bei der kürzlich abgehaltenen Quartalsübung der Bodenlegerlehrlinge bei der Firma Ludovikus in Lustenau im Fokus.

„Die Quartalsübungen finden im 1., 2. und 3. Lehrjahr statt – sie sind eine ideale Ergänzung der ohnehin sehr erfolgreichen dualen Ausbildung“, sagt Berufsgruppensprecher Markus Loser. Insgesamt 14 Lehrlinge aus acht Lehrbetrieben und vier Ausbildner waren mit dabei: „Die jungen Nachwuchsfachkräfte haben bei den vielfältigen Übungseinheiten und Aufgaben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt – und damit einmal mehr die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Vorarlberg dokumentiert“, freut sich Loser. Alle Teilnehmer zeigten fachliches und theoretisches Können auf höchstem Niveau. Dabei steht nicht nur im Vordergrund, den Jugendlichen eine solide Ausbildung näherzubringen. Die Quartalsübung war auch eine gute Möglichkeit, sich auf bevorstehende Lehrabschlussprüfungen vorzubereiten und sich auch untereinander zu immer besseren Leistungen anzuspornen. Das stärkt neben dem Selbstvertrauen auch das Netzwerk unter den Lehrlingen. Folgende Firmen haben ihren Lehrlingen die Teilnahme an der Übung ermöglicht: Burtscher Böden (Nüziders), Wohnfloor Betriebs GesmbH (Bludenz), Fechtig Parkett (Andelsbuch), Alfons Greber (Schwarzenberg), Tanver Böden (Bürs), Stipo Fußböden/Stefan Künzler (Bezau), Weiler Möbel (Weiler) sowie Ludovikus Günter Hagen (Lustenau) und Fußbodenprofi Josef Fröwis (Bezau).