Zehn-Millionen-Invest in den Ausbau des Werks Fehring
Der Leiterplattenhersteller AT&S baut aus: In Fehring werden Kompetenzen für Automotive-Technologien verstärkt.

Darüber hinaus wird auch im Bereich Luftfahrt und Medizintechnik expandiert: In Zusammenarbeit mit dem Standort Leoben werden künftig Produkte für die zivile Luftfahrt und Leiterplatten für Medizintechnik-Anwendungen hergestellt. Für den AT&S-Vorstandsvorsitzenden Andreas Gerstenmayer ist der Ausbau des Standortes auch ein klares Signal in Richtung Zukunft: „Der Ausbau ist ein starkes Zeichen für die industrielle Entwicklung in der Region und entspricht ganz unserem Standpunkt, Standorte über den Technologieausbau weiterzuentwickeln.“
Von den Industrie-4.0-Standards profitieren künftig nicht nur die Kunden, sondern auch die Mitarbeiter: „Die eingesetzte, modernste Fertigungstechnik ist eine hervorragende Chance für die Mitarbeiter, ihre Qualifikationen weiter zu verbessern“, ergänzt Heinz Moitzi, Vorstand für Operations. Unterstützung für den Ausbau in Fehring kommt auch von Seiten des Landes Steiermark. „Die Erweiterung des Standortes ist eine Zukunftsinvestition, die für Wertschöpfung, neue Arbeitsplätze und damit mehr Lebensqualität in der Region sorgt. Ein starkes Bekenntnis von AT&S zum Wirtschaftsstandort Steiermark!“, so Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
Infos: www.ats.net
Von Sarah Gritsch