Kompetente Hilfe am Weg aus der Corona-Krise
Die WKO-Steiermark steht ihren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. In der Corona-Zeit hat Sie Serviceangebot ausgeweitet.

Vor einem halben Jahr erreichte die Corona-Krise Österreich – mit all ihren dramatischen Folgen für die Wirtschaft. Plötzlich taten sich bei den Unternehmen eine Vielzahl an Fragen und Unsicherheiten auf, rasche Hilfe war gefragt.
Das spiegelt sich auch in der Service-Bilanz der WKO-Steiermark wider: So gingen in kritischen Phasen täglich mehr als 1.000 Anrufe ein. Allein im ersten Halbjahr 2020 bearbeiteten die Mitarbeiter der WKO-Steiermark rund 76.000 Serviceanfragen von über 27.000 Mitgliedsbetrieben – das ist ein Plus von 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die Mitarbeiter haben den Betrieb in Zeiten des Lockdowns nicht nur aufrechterhalten, vielmehr wurde die Servicierung in zahlreichen Abend- und Wochenendeinsätzen noch ausgeweitet“, so WKO-Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Besonders hervorzuheben sei dabei auch die Abwicklung des Härtefallfonds im Auftrag der Bundesregierung. „Alleine in der Phase 1, also Mitte März bis Mitte April, wurden über 20.000 Anträge gestellt und 17 Millionen Euro an die Konten der Betroffenen überwiesen.“
Härtefallfonds Phase 2
Und auch in der Phase 2 des Härtefallfonds gingen bis Mitte September bereits über 56.600 Anträge ein. Der Mehrzahl der Antragsteller – insgesamt 38.417 bzw. knapp 77 Prozent – wurde ein Zuschuss von 500 Euro genehmigt. Bei 5.424 Anträgen war es ein Betrag zwischen 500 und 1.000 Euro, bei 2.804 Anträgen lag Betrag zwischen 1.500 und 2.000 Euro und bei 2.422 zwischen 1.000 und 1.500. Für 666 Anträge wurde ein Betrag unter 500 Euro genehmigt. Lediglich 239 Anträge wurden nicht genehmigt.
Top-Beratungsqualität
94 Prozent der Unternehmen, die eine Serviceleistung der WKO Steiermark in Anspruch genommen haben, gaben an mit den Beratungen zufrieden bzw. sehr zufrieden zu sein. Die rasche Erledigung aller Anliegen gerade in der Corona-Krise wurde als höchst zufriedenstellend bewertet.