th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Weiterbildung wird gefördert

Bis zu 5.000 Euro jährlich verspricht die Förderungsaktion „Weiter!Bilden“, mit der nachhaltige Projekte unterstützt werden.

Zwei Männer vor einer Mauer, einer steht auf einem Stapel Bücher und blickt darüber
© Adobe Stock/photoschmidt Der Blick über den Tellerrand wird jetzt gefördert

Qualifizierungsmaßnahmen steirischer (Klein-)Unternehmen werden ab sofort im Rahmen des neuen Förderungsprogramms „Weiter!Bilden“ der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG unterstützt. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema nachhaltige Unternehmensentwicklung, wobei der Begriff Nachhaltigkeit bewusst weit gefasst ist. Die Förderhöhe beträgt 30 Prozent der externen Weiterbildungskosten, maximal jedoch 2.500 Euro pro Förderantrag. Jedes Unternehmen kann bis zu zwei Förderungsanträge im Kalenderjahr einreichen, die höchstmögliche Fördersumme pro Unternehmen beträgt damit 5.000 Euro.

Von der Unterstützung profitieren kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen – erstmals auch Tourismusbetriebe aus Gastronomie und Hotellerie. Für alle Betriebe aus Graz finanziert die Förderung die Stadt Graz. Die SFG fungiert als einheitlicher Ansprechpartner, das bedeutet, dass alle weiß-grünen Unternehmen ihren Antrag an die SFG richten, auch jene aus Graz und dem Tourismus. Gefördert werden nur Qualifizierungen von zertifizierten Erwachsenenbildungseinrichtungen. Maßnahmen, die weniger als 24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten beinhalten (weniger als Drei-Tages-Kurse), werden nicht gefördert. Unterstützt werden Weiterbildungsmaßnahmen rund um Themen wie Nachhaltigkeits-und Ressourcenmanagement oder sämtliche Schulungen zu den Themen Ressourcen, Umwelt und Klima.

Tipp!

Das könnte Sie auch interessieren

Mann mit Schal und Fiebermesser im Mund

Auch der Chef muss sich krank melden

Auch Unternehmer können krank werden. Welche Fristen unbedingt einzuhalten sind und wann und warum Geldleistungen überhaupt ruhen können. mehr

Ein lächelnder Mann mit gelbem Turban telefoniert mit Headset.

Wo der Arbeitsmarkt klare „Grenzen“ hat

Bürger aus Drittstaaten benötigen für Jobs in Österreich eine kombinierte Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung. Die Expertin mit allen Fakten dazu. mehr

Münzstapel und nach unten zeigender Pfeil

Wie man "pauschal" Steuern spart

Welche Vorteile bietet eine Pauschalierung für Betriebsausgaben und Vorsteuern? Die WKO-Expertin informiert, welche Gewerbetreibende von welcher Pauschalierung profitieren und wo ihnen dabei Grenzen gesetzt werden. mehr