th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wo der weiß-grüne Skispaß ganz besonders sicher ist

Der Startschuss in die Skisaison ist gefallen. Kälteeinbruch und Schneefälle sorgen für perfekte Bedingungen, ein Pistengütesiegel für optimale Sicherheit.

Skifahrerin und Skifahrer auf Panai
© Planai Bahnen/Lanxx 49 Millionen Euro wurden 2022 investiert, um den Skifahrern noch mehr Komfort zu bieten. Der Skisport zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsmotoren im Land.

Die Steiermark ist ein Herzeigebundesland, wenn es um die Sicherheit der Sportler auf den Pisten geht. Mit der Einführung des sogenannten Pistengütesiegels haben die Bahnenbetreiber – finanziell unterstützt vom Land Steiermark – eine Qualitätsoffensive gestartet, die immer weitere Kreise zieht.  Bereits 27 steirische Skigebiete tragen das Siegel, das in der Branche als Oskar der Seilbahnen gilt. Bei der Auszeichnung 2022 brachten der weiß-grüne Bahnenchef Fabrice Girardoni und die zuständige Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl die Wichtigkeit der Plakette auf den Punkt: „Diese Qualitätsoffensive ermöglicht es vor allem kleinen und mittleren Skigebieten, anstehende Modernisierungen umzusetzen und damit die Standards weiter anzuheben.“ Die Seilbahnen würden es, so Girardoni, als verlässliche Wirtschaftspartner und Arbeitsplatzmotoren in den ländlichen Regionen danken: „Der Wertschöpfungsfaktor von 7,4 belegt, dass pro 1.000 Euro an ausgezahlten Löhnen, Gehältern und Gewinnen insgesamt 7.400 Euro an Wertschöpfung in der Region bleiben.“ WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk bestätigte ebenfalls die enorme Bedeutung der Seilbahnwirtschaft, „die in vielen Regionen ein unverzichtbarer wirtschaftlicher Impulsgeber ist“. Heuer sind es neun Destinationen, die sich über den Award freuen dürfen – darunter das Skigebiet Heuereck als „Neueinsteiger“.

Die Ausgezeichneten

  • Das Skigebiet Hauereck bezeichnet sich selbst als „Alternative zu den großen Skigebieten“ und freut sich über die Erstverleihung 2022.
  • Das Familienskigebiet Mö­nich­wald lockt mit fünf Pistenkilometern und insgesamt drei Schleppliften.
  • Die neue 10er-Gondel ist der ganze Stolz des Skigebiets Grebenzen, das zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde.
  • Auf den Galsterberg fährt ab sofort ebenfalls eine nagelneue 10er-Gondel. 
  • Der Hauser Kaibling ist der östlichste Ersteinstieg in die Schladminger Vier-Berge-Skischaukel. Er trägt Auszeichnung Nummer sieben.
  • Das Lachtal, eines der ältesten Skigebiete der Steiermark, ist siebenfacher „Seriensieger“.
  • Die Planai und Hochwurzen bilden das Zentrum der Schlad­minger Vier-Berge-Skischaukel. 2022 feiern die Bahnen ihr 50-jähriges Bestehen.
  • Das Skigebiet Stuhleck wurde ebenfalls mit einem Award gekrönt.
Tipp!

Infos über die ausgezeichneten Skigebiete: https://bit.ly/3WdV4br


Das könnte Sie auch interessieren

Jürgen Pichler (re) übergibt das Food-Festival an Karin Marg.

Jetzt rührt eine Frau beim Food-Festival um

Jürgen Pichler hat sein Food-Festival an Karin Marg übergeben, die von 2. bis 10. Juli mit knapp 20 Veranstaltungen die Tafelfreunde locken will. mehr

Menschen beim Müll sammeln in der Natur

Noch bis 6. Mai packen die Steirer beim "Frühjahrsputz" an

Unter dem Motto „Stop Littering“ setzen die Steirer heuer zum 15. Mal ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll. mehr

Wolfgang Staufer im Betrieb von Königmaschinen

König jubelt über Rekordumsatz

Der Grazer Bäckereimaschinenspezialist konnte im Vorjahr seinen Umsatz um 23,6 Prozent auf 114 Millionen Euro steigern. mehr