th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Unternehmerinnen-Award: Vier Steirerinnen überzeugten in Wien

Gleich zwei von fünf Kategorien beim bundesweiten Unternehmerinnen-Award holten sich mit Bouchra Lamik-Thonhauser und Susanne Meininger Steirerinnen. Ebenso nominiert: Adele Fuchs und Sandra Slavinec.

Die Steirerinnen auf der Bühne mit Ministerin Susanne Raab, FiW-Bundesvorsitzende und WKÖ-Vizepräs. Martha Schultz und FiW-Landesvorsitzende und WKO-Stmk-Vizepräsidentin Gabi Lechner.
© Günther Peroutka Ministerin Susanne Raab und FiW-Bundesvorsitzende & WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz (v.l.) gratulieren mit WKO-Steiermark-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzenden Gabi Lechner (r.) den vier erfolgreichen Steirerinnen.

Mit dem Unternehmerinnen-Award holt „Frau in der Wirtschaft“ herausragende Frauen vor den Vorhang, die mit Mut und Innovationskraft ihre ganz persönlichen unternehmerischen Erfolgsgeschichten schreiben. 241 Einreichungen wurden in diesem Jahr gezählt – ein neuer Rekordwert. Und diese Unternehmerinnen stehen stellvertretend für alle Frauen im Land, die mit ihren wirtschaftlichen Tätigkeiten den Wirtschaftsmotor am Laufen halten. Das unterstrich auch Bundesministerin Susanne Raab, die sich inspiriert von so viel Business-Frauenpower zeigte: „Wir müssen Vorbilder schaffen.“ Das unterstreicht auch WKO-Steiermark-Vizepräsidentin und „Frau in der Wirtschaft“- Landesvorsitzende Gabi Lechner: „Unsere Unternehmerinnen sorgen mit ihrem Engagement, mit ihrer Leidenschaft, mit ihrer Vision für Jobs und Wohlstand im Land. Umso mehr braucht es das Bekenntnis der Politik zu flächendeckend und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen. Das Recht auf Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag ist essentiell. Der erste wichtige Schritt in die richtige Richtung wurde gesetzt, für das Ziel einer qualitätsvollen und flexiblen Elementarbildung und Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag ist jedoch noch ein Reformboost nötig.“ Denn nur so werde es möglich, dass sich Frauen nicht wie bisher zwischen qualifizierter Erwerbstätigkeit bzw. dem eigenen Business und der Familie entscheiden müssten, so Lechner: „Die hier auszeichneten Unternehmerinnen beweisen eindrucksvoll, wie wichtig ihr Beitrag zur Zukunft des Landes ist. Historisch gewachsene und zu lange tradierte Rollenbilder dürfen diesem Innovationsgeist nicht mehr im Wege stehen.“ Und wie stark die Steiermark in puncto „Female-Business“ ist, das bewiesen gleich vier Unternehmerinnen bei der feierlichen Verleihung im „The Ritz Carlton Vienna“ – sie holten sich gleich zwei der insgesamt fünf Kategorie-Siege:

Siegerin in der Kategorie „Export“: Bouchra Lamik-Thonhauser 

Die tde digital Gmbh (vormals TDE Group GmbH) ist ein internationaler Konzern in der Energieindustrie und stellt Technologien zur nachhaltigen Produktion leistbarer und sauberer Energie bereit Tde digital hat eine Exportquote von nahezu 100% und hat weltweite Niederlassungen in Norwegen, Middle East, Russland, Kroatien, Deutschland, Ungarn sowie Nord- und Südamerika. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Performanceanalyse und Prozessoptimierung von Erdöl- und Erdgasbohrungen, bietet die tde ihren internationalen Kunden gezielte Digitalisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und trägt somit nicht nur zur Erhöhung der Sicherheit, sondern auch zur Beschleunigung der Energiewende mit Wasserstoff bei.

Siegerin in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistung“: Susanne Meininger

Das Unternehmen VPZ Verpackungszentrum Graz und Packnatur Neudau Pionierin beschäftigt sich mit dem Bereich kompostierbarer Verpackungen. Seit fast 30 Jahren widmet sich die gelernte Drogistin der Entwicklung von kompostierbaren Verpackungen. Mit Packnatur®Netzverpackungen aus Buchenholz konnte eine steirische Innovation international erfolgreich im Markt etabliert werden. Der Durchbruch gelang 2019 nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit mit den Packnatur®Netzschläuchen aus Buchenholzfasern, die sogar mit dem World Star ausgezeichnet wurden.

Ebenso unter den Nomierten: Adele Fuchs (Fuchs-VISID KG) sowie Sandra Slavinec (charismaTec OG).

Das könnte Sie auch interessieren

Das Team rund um Katharina Heil (ganz links) - insgesamt sieben Frauen.

Ein ständig wachsendes Erfolgskonzept in Hartberg

Der Ökopark Hartberg wächst und wächst – 40 Betriebe haben sich bereits angesiedelt, wie der Beratungsprofi Vitavo. mehr

Nicole Moser

Hochstühle und mehr mit Flair

Nicole Moser punktet mit nachhaltiger Kinderausstattung – egal ob neu oder gebraucht – aus Graz. mehr

Ein Haus umrahmt von verschiedenen Symbolen, die wichtig sind, um es "smart zu machen". Etwa Temperatur, Energie, aber auch Wasser.

Intelligente Gebäude der Zukunft

DiLT Analytics, ein Spin-off der TU Graz, will große Gebäudekomplexe „smart“machen. Dabei setzt man auf systematische Datenerhebung, künstlicheIntelligenz und legt einen besonderen Fokus auf den Energiebereich. mehr