Fliesentunnel feiert nun Premiere
Steirische Firma sorgt mit Pilotprojekt österreichweit für Furore: In der Nähe von Krieglach wird ein Tunnel verfliest.

Kurz gesagt: Es ist eine Österreich-Premiere, an der seit etwas mehr als einer Woche im Wartbergkogeltunnel kurz vor Krieglach gearbeitet wird. Im Auftrag der Asfinag ist dort die Firma Rothschädl GmbH aus Kobenz damit beschäftigt, den Tunnel auszufliesen. Rothschädl-Chef Christian Pfortner erklärt die technischen Daten: „Der Tunnel ist eigentlich eine Unterflurtrasse, in der wir jetzt die Seitenwände ausfliesen. In Summe bearbeiten wir dabei 1.250 Quadratmeter an Tunnelwand. Eine Fliese ist drei Meter lang, einen Meter breit und wiegt 35 Kilogramm. Unsere Mannschaft vor Ort besteht aus fünf bis zehn Mitarbeitern.“

Seit 2013 mit großen Fliesen dick im Geschäft
Fliesen und Tunnel? Passt das zusammen? Der Nutzen ist schnell erklärt und leuchtet ein: „2007 haben die Italiener mit dem Verfliesen von Tunnelwänden begonnen. Der Vorteil gegenüber der gebräuchlich verwendeten Beschichtung Epoxidharz ist, dass die Fliesen länger haltbar und besser zu reinigen sind. Und natürlich sind Fliesen von Haus aus heller und damit haben die Autofahrer mehr Licht“, weiß Pfortner.

Schon für die Kages im Einsatz
In Auftrag gegeben wurde dieses Pilotprojekt von der Asfinag, das Murtaler Unternehmen wurde nicht zufällig gewählt. „Wir arbeiten seit 2013 mit XXL-Fliesen dieser Dimension, haben für die Kages einige Stationen wie die Kinderintensivstation in Leoben verfliest“, blickt Pfortner, der mit seinem Team im Tunnel trotz der neuen Herausforderung perfekt in der Zeit liegt, zurück.
Arbeiten sind voll im Plan
In drei Wochen sind die Arbeiten der Firma Rothschädl, die 2018 ihr 50-jähriges Firmenjubiläum beging und 1976 von Knittelfeld nach Kobenz übersiedelte, abgeschlossen. Freigegeben wird der Tunnel dann für den Verkehr aber noch nicht, da die Asfinag auch Arbeiten am Bodenbelag ausführen wird.