th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Welche steirische Urlaubsziele die meisten Besucher locken

Die Schilder "Geschlossen" sind in den Ausflugszielen wieder verschwunden. Viele Sehenswürdigkeiten locken, welche aber sind die beliebtesten im Land?

Picknick am Grazer Schlossberg
© Steiermark Tourismus, Ikarus Der Grazer Schlossberg führt nicht das erste Mal das Ranking der beliebtesten Ausflugsziele an.

Die Sehenswürdigkeiten in Stadt und Land sind nach langen Lockdowns wieder zu besichtigen, Ausstellungen werden begeistert frequentiert. Man spürt ganz einfach die Aufbruchsstimmung. Um Ratlosen auf die Sprünge zu helfen, hat Steiermark Tourismus  erneut die Besucherzahlen der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten erhoben, um einerseits einen Überblick zu geben und andererseits Gusto auf Ausflüge ins Grüne zu machen. 

Beliebteste Ausflugsziele

Die beliebtesten Ausflugsziele 2021 nach Bezahl-Eintritten sind:

  • Schlossberg Graz, 615.000 Besucher
  • Projekt Spielberg: 347.500 Besucher 
  • Schlosspark Eggenberg: 272.554 Besucher
  • Tierwelt Herberstein: 243.954 Gäste 
  • Dachstein-Gletscher: 206.265 Besucher

Nach Schätzungen ebenfalls top frequentiert von Einheimischen und Touristen:

  • Murinsel Graz
  • Basilika Mariazell 
  • Motorikpark Gamlitz

Darüber hinaus punkten natürlich auch Seen, Almen und viele weitere Hotspots bei den „Ausflüglern“ –   nur lassen sich dafür meist keine Besucherzahlen erheben.

Vom Berg bis ins Tal, von der Stadt bis in die ländlichen Regionen hat die Steiermark eine unglaubliche Vielfalt an Ausflugszielen zu bieten. Egal, ob jung oder alt, Sportler oder Genießer – es ist für jeden etwas dabei und viele Sehenswürdigkeiten warten nur darauf, entdeckt zu werden. „Genau dieser bunte Mix an Aktivitäten in einer außergewöhnlichen Landschaft zeichnet das Grüne Herz Österreichs aus und macht es zum beliebtesten Urlaubsland der Österreicher“, freut sich Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

Die Steiermark entdecken

„Über 1.500 Möglichkeiten, das Grüne Herz zu entdecken, findet man auf steiermark.com aus allen elf Erlebnisregionen. Das Ranking nach Besucherzahlen ermöglicht einerseits eine gute Orientierung und soll andererseits auch neugierig auf Unbekanntes machen“, mobilisiert Erich Neuhold, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus, die Steirer. Der oberste Touristiker des Landes hat übrigens bereits seinen Abschied eingeläutet. 

Neuhold geht mit 30. Juni in Pension. Noch hüllen sich Politik, aber auch Kollegenschaft in Schweigen, wer Neuhold nachfolgen wird, der 2013 das Amt von Georg Bliem übernommen hat. Damals gab es 63 Bewerber für den Job, nur vier schafften es in die engere Auswahl. Man darf gespannt eine Entscheidung erwarten.

Ausstellungen

  • Graz: Banksy (nur noch bis 15. Mai); exakt! Anton Paar vermisst die Welt; „Thaliwood“ oder Designmonat (noch bis 12. Juni).
  • Steiermark: 200 Jahre Liechtenstein auf der Riegersburg, das Geheimnis der Apfelmänner,Haus des Apfels, Puch, oder Heilkunst auf Schloss Trautenfels, 
  • Steiermark-Card: 11 neue Ausflugsziele, insgesamt locken 167 Ausflugsziele, die Heimat zu entdecken. www.steiermark-card.net


Das könnte Sie auch interessieren

Fit-im-Job-Sieger

Warum gesunde Mitarbeiter zum Turbo werden können

„Fit im Job“ ist eine Erfolgsformel. Vor allem in den Unternehmen, die den Wettbewerb 2023 gewinnen konnten und bei einer Gala gefeiert wurden. mehr

Ein kleines Mädchen steht hinter seinem Vater, hält ihm die Augen zu. Beide lachen, er hält ein Geschenk und einen Zettel mit einem roten Herz in der Hand.

Große Schenkens-Lust zum Vatertag

Die Steirerinnen und Steirer wollen heuer zum Vatertag deutlich mehr ausgeben als noch vor einem Jahr – 45 Euro pro Kopf.  mehr

WKO Steiermark Präsident Josef Herk gratuliert Oliver Zeisberger (Bildmitte), der von Robert Schauer (l.) den Vorsitz der Fachvertretung übernommen hat.

Oliver Zeisberger übernimmt Vorsitz

Die Film- und Musikwirtschaft hat einen neuen Vorsitzenden der Fachvertretung: Oliver Zeisberger übernimmt ab sofort von Robert Schauer. mehr