
Energieferien als Turbo für den Wintertourismus
In Wien und Niederösterreich beginnen die Semesterferien und damit ein Ansturm auf Skipisten und Thermen.mehr
In Wien und Niederösterreich beginnen die Semesterferien und damit ein Ansturm auf Skipisten und Thermen.mehr
Applaus, Applaus! Trotz Pandemie, Mega-Inflation und Energiekrise verzeichnete die Steiermark 2022 den zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten.mehr
Die Entflechtung der Straßenbahn in der Grazer City ist mit Hoffnungen, aber aufgrund der Großbaustelle auch mit Ängsten verbunden.mehr
Der Hype rund um „ChatGPT“ reißt nicht ab: Die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt maschinelles Lernen, um Texte in natürlicher Sprache zu verstehen und zu formulierenmehr
Seit 1. Jänner lenkt Thomas Krenn den Mobilitätscluster ACstyria. Der Geschäftsführer über den Antriebsmix der Zukunft und neue Cluster-Schwerpunkte.mehr
Erstmals in der Geschichte gingen beim Nightrace in Schladming zwei Rennen in Szene, die Wertschöpfung für die Region ist enorm.mehr
Insgesamt 4.832 junge Steirerinnen und Steirer haben im Vorjahr eine Lehre begonnen – ein Plus von 54 Personen oder 1,1 Prozent. Unterm Strich haben sich 2022 damit 42,8 Prozent der 15-Jährigen in der Grünen Mark für eine Lehre entschieden.mehr
596 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden im Vorjahr erfolgreich abgelegt. Ein Beweis für den hohen Stellenwert von Qualifikation und Weiterbildung, so der Tenor bei der Meisterbriefverleihung im Grazer Stefaniensaal. Als "Meisterin des Jahres" wurde die Feldbacher Kfz-Technikerin Stella Ochabauer ausgezeichnet.mehr
Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause geht die Messe heuer wieder von 19. bis 22. Jänner über die Bühne – erstmals in Kombination mit der Immobilienmesse "Lebensraum".mehr