Starthilfe-Paket für Online-Anfänger
Ein professioneller Onlineshop ist gerade in Zeiten wie diesen ein wichtiges Tool, um weiter mit Kunden in Kontakt treten zu können. Wie das am besten gelingt, erklärt Consultant Maximilian Milenkovics.

Die steirische Wirtschaft steht dieser Tage vor großen Herausforderungen: Seit Verkündung der coronabedingten Maßnahmen mussten zahlreiche Betriebe ihre Produktion auf Eis legen. Geschäfte wurden geschlossen, Lieferungen gecancelt und somit die Existenzgrundlage vieler Steirer gefährdet. Auch wenn mit 14. April die ersten Geschäfte wieder ihre Pforten öffnen, wird das vergangene Monat wirtschaftliche Spuren hinterlassen.
Ebenfalls nicht verschont geblieben davon ist Maximilian Milenkovics, der Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung unterstützt: „Der Fokus unserer Kunden hat sich seit Beginn der Krise natürlich stark gewandelt. Ich betreue viele Apotheken – da war in den letzten Wochen natürlich wenig Zeit für Digitalisierungsmaßnahmen“, erzählt Milenkovics, der im Dezember 2016 sein Unternehmen „M. M. – The Consultant“ in Graz gründete.
Survival-Paket in der Corona-Krise
Seit Anfang des Jahres bietet Milenkovics auch Online-Beratungen für Unternehmen an. „Gerade jetzt in Zeiten der Krise ist ein professioneller Online-Auftritt natürlich essentiell für Unternehmen. Wir bieten daher ein kostengünstiges „Starthilfe-Paket“ an, um Betrieben dabei zu helfen, im Online-Handel schnell und einfach Fuß fassen zu können“, so Milekovics. Konkret beinhaltet das Paket ein komplettes Set-Up bei „Shopifiy“, einer E-Commerce-Plattform für Onlineshops, sowie die Erstellung von Social-Media- und Buchhaltungstools sowie Zahlungsmethoden für den eigenen Online-Shop.
„Unser Ziel ist es, Unternehmer dabei zu unterstützen, auch online stark vertreten zu sein. Unser System erfordert kein technisches Vorwissen, ist leicht zu bedienen und beliebig erweiterbar. Wir liefern damit eine schnelle Lösung, die auch auf Dauer überzeugt“, unterstreicht Milenkovics, der sich zusammen mit einer Partnerfirma auch um die grafische und textliche Aufarbeitung der Homepage kümmert. „Eine ansprechende optische Aufbereitung auf allen Endgeräten ist heutzutage das A und O. Ebenfalls wichtig: Genügend Zahlungsmethoden, keine langen Ladezeiten und eine Rücksendegarantie. Nur so kann man sich am Markt behaupten“, erklärt der Unternehmer. Zu finden ist das Starthilfe-Paket unter anderem auch auf der WKO-Plattform „Steirisch einkaufen“.