Schüler präsentieren Industrie-Projekte
Die 13. Auflage von „Faszination Technik“ brachte heuer wieder spannende Industrie-Projekte hervor. 15 Schulen arbeiteten zusammen mit Firmen an innovativen Ideen.

„Im Alltag gibt es fast nichts, was nicht mit Technik zu tun hat – die Digitalisierung schreitet kontinuierlich voran. Umso mehr freut mich die große Begeisterung der Schüler bei diesem Projekt“, so Max Oberhumer, Obmann der Sparte Industrie in der WKO Steiermark. 15 Schulklassen und 17 Aussteller präsentierten auch heuer wieder ihr technisches Projekt, das in Zusammenarbeit mit steirischen Unternehmen entstanden ist.
Die 380 Besucher, die im Europasaal der WKO Steiermark die Projektgruppen inspizierten, staunten über die innovativen Ideen der Schüler, wie etwa selbst hergestellte Getränke (Abteigymnasium Seckau mit Murelli) oder Vorschläge zur alternativen Energiegewinnung durch Alltagsgegenstände (BG/BRG Pestalozzi mit AVL List).
Faszination Technik
Ziel von „Faszination Technik“ ist es, junge Menschen und vor allem auch junge Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Ausbildungen zu begeistern. Dieses Vorhaben scheint in Anbetracht des kollektiven Engagements und der kreativen Ideen geglückt zu sein. Unter den Oberstufeklassen holte sich das BG/BRG Leibnitz mit der Firma „Pieps“ als Projektpartner den Sieg, bei den Unterstufen konnte das BG/BRG/BORG Hartberg mit der Firma Haas Fertighaus an seiner Seite die Jury überzeugen.