Neues Datenschutz-Tool für Händler
Die Datenschutzgrundverordnung treibt den heimischen Unternehmern Sorgenfalten auf die Stirn. Das Toolset DSGVO schafft nun Abhilfe.

Mit 25. Mai 2018 müssen alle Unternehmen jene Anforderungen umgesetzt haben, die die Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) verlangt. Um den Handelsunternehmen hier praktische Hilfestellung im Dickicht der Formulare zu geben, wurde nun das Toolset DSGVO entwickelt. „Der dringende Bedarf nach konkreter Anleitung wurde erkannt. Wir haben deshalb eine renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei beauftragt, ein einfaches Instrument mit allen notwendigen Musterformularen und -dokumenten zu erstellen“, berichtet Sonja Marchart von der Bundessparte Handel.
Das Besondere an diesem online abrufbaren Handlungsleitfaden ist die schrittweise Anleitung zur „Abarbeitung“ der essentiellen DSGVO-Anforderungen. „Die Dokumente werden nach und nach an das Unternehmen angepasst, bei Bedarf ergänzt und archiviert“, erklärt Marchart. Wer sich hier die Lösung all seiner „Probleme“ durch einen einfachen Mausklick erwarte, den müsse sie jedoch enttäuschen, so Marchart: „Man muss sich schon damit auseinandersetzen. Die Vorlagen einfach ausdrucken und den Firmenstempel draufdrücken reicht nicht.“ Vielmehr sind Punkt für Punkt alle Vorlagen durchzugehen und herauszufiltern, was hier für das eigene Unternehmen relevant ist.
„Wer diese Hausaufgaben sorgfältig erfüllt, ist gut gerüstet – auch für etwaige Kontrollen“, erklärt Marchart. Natürlich gebe es je nach Unternehmensart und -größe zusätzliche DSVGO-Anforderungen, „aber das Gros der kleineren Händler hat mit diesem Tool die für sie wesentlichen Punkte ordentlich abgedeckt“.
Von Veronika Pranger