th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mitarbeiter als Bewerbermagnet

Im Workshop "Employer Branding" am WKO Impulstag zeigt Claudia Reithner, wie KMU über ihre Mitarbeiter zu Neuen in Team kommen.

Junger Mann mit einladender Handgeste am Schreibtisch mit Kolleg:innen
© AdobeStock_ ASDF Begeisterte Mitarbeiter sind die stärkste "Publicity" auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen für das Unternehmen.

Dem massiven Mitarbeiter- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken, erfordert auch neue Sichtweisen und Ansätze in der Unternehmens- und Führungskultur proklamiert Claudia Reithner. "Die Zeiten haben sich längst geändert. Wer seinen Betrieb noch immer mit Strukturen und Sichtweisen, die noch – überspitzt gesagt – aus der industriellen Revolution kommen, führt, wird auf dem umkämpften Mitarbeitermarkt das Nachsehen haben", erklärt sie. Als Profi-Coach unterstützt sie insbesondere KMU dabei, mit ganzheitlichen Organisations- und Mindset-Entwicklungen "New Work" als "Lebenseinstellung" zu etablieren.

Mit New Work zu neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Was das heißt und warum das für das Recruting von neuen Kolleginnen und Kollegen im Team so zielführend ist? "Jeder Betrieb will als Marke attraktiv sein, aber oft sind diese Aktivitäten nur nach außen gerichtet. Es braucht aber echtes, internes Employer Branding. Wenn ich als Arbeitgeber, als Arbeitgeberin gut bin, wenn meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihren Job nicht nur als Job, sondern als Teil des Ganzen, wo sie selbst aktiv beteiligt sind sehen, dann strahlt das nach außen. Und was ist eine bessere Referenz bei der Suche nach neuen Kräften, als begeisterte und motivierte Mitarbeiter", betont Reithner. Natürlich gehe es am Ende des Tages ums Geld, so Reither. Das sei auch gut so, denn Arbeit sei immer ein Tauschgeschäft: Lebenszeit gegen Bares. "Aber wenn Unternehmen es schaffen, ihre Strukturen, Hierarchien und Führungsstile bewusst zu hinterfragen und auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzupassen, damit eben auch die ,Lebenszeit' im Job  sinnstiftend und erfüllend ist, dann braucht es auch keine Work-Life-Balance mehr." Und das ist wohl die beste Publicity, die sich ein Betrieb wünschen kann. 

  • Was es dazu braucht, wie man es insbesondere als kleines bzw. mittleres Unternehmen anstellt, und worauf es zu achten gilt, das zeigt Reithner beim Workshop "Employer Branding: Verrückte Zusammenarbeit, so werden Ihre Mitarbeiter:innen zum Bewerbermagnet". 
  • Wo und wann: WKO Impulstag der WKO Steiermark, 13. September 2022 im Messecongress Graz


Tipp!
Infos und Anmeldung (Teilnahme ist kostenlos) zum WKO Impulstag: wko.at/stmk/impulstag


Claudia Reithner bei einem Vortrag auf der Bühne
© Uschi Rohaczek Claudia Reithner unterstützt mit ihrem Unternehmen New Work Coaching insbesondere KMU in der ganzheitlichen Organisations- & Mindsetentwicklung einer menschenzentrierten, wirkungsvollen Betriebsstruktur.

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf das Firmengebäude im Sonnenschein.

36 Millionen Euro für Rondo-Druckzentrum

Der Verpackungsspezialist Rondo überzeugt nach einem Millioneninvest mit modernster Wellpappe-Drucktechnologie. mehr

Zwei junge Menschen, eine Frau (links) und ein Mann auf je einem Scooter auf der Straße unterwegs - lachend

Mit KI gegen E-Scooter-Parkfrust

Das steirische Scooter-Sharing-Unternehmen Max Mobility setzt auf Künstliche Intelligenz, um Parkverhalten zu prüfen. mehr

Im Fitnessstudio Apollo

Für den Fitnessstudio-Traum wurde der Kuhstall umgebaut

Seit 30 Jahren führt Walter Konrath sein Fitnessstudio „Apollo“ – in diesen drei Jahrzehnten hat sich einiges im Sport getan. mehr