"Mit Online-Beratung sind wir sicher für unsere Kunden da"
Die Planungsprofis von Cookina setzen auch in Corona-Zeiten auf die Treue ihrer Kunden – und haben die Krise als Chance genutzt, um die Online-Beratung in ihrem Betrieb zu forcieren. Ein Service, das von den Kunden gut angenommen wird.

Auch bei den Planungsprofis von Cookina in Graz-Gösting hat sich mit Mitte März der betriebliche Alltag radikal verändert: "Der Shutdown war für uns anfangs ein großer Schock", erinnert sich Geschäftsführer Bernhard Brandstätter an die einschneidenden Tage im März, als das öffentliche Leben in Österreich zum Stillstand gebracht wurde. Der Betrieb, der sich auf Einrichtungsplanung für Küche, Ess- und Wohnzimmer spezialisiert hat, musste geschlossen halten, die drei Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt. "Danach haben wir in zwei Teams gearbeitet, um maximale Sicherheit gewährleisten zu können – und die Zeit genutzt, um laufende Projekte abzuschließen und interne Prozesse zu überdenken", so Brandstätter.
Die Krise als Chance genutzt
Und so hat er gemeinsam mit dem zweiten Geschäftsführer Werner Krainbucher die Krise auch als Chance genutzt, um neue Wege zu beschreiten. "Wir haben die Online-Beratung stark beworben und massiv ausgebaut. Und diese Möglichkeit wird von unseren Kunden sehr gut angenommen", sagt der HTL-Absolvent für Möbel und Innenausbau: "So ist es uns gelungen, die Planung noch ein Stück weit zu professionalisieren und gleichzeitig sicher für unsere Kunden da sein zu können. Mit diesem Digitalisierungsschub sind wir gerüstet für die Zukunft." Denn detaillierte Planungen seien die Basis für zukünftige Aufträge.
Seit dem 14. April ist nun auch der Schauraum in der Plabutscher Straße wieder geöffnet – freilich unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen. "Seit Anfang Mai können wir jetzt auch wieder in Vollbesetzung für unsere Kunden da sein", freut sich Brandstätter über die schrittweise Rückkehr aus der Kurzarbeit.
Einbrüche bei den Aufträgen habe es nicht gegeben, sagt Brandstätter: "Wir sind in der glücklichen Lage, dass uns gut aufgestellt sind und unsere Kunden auch in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben." Denn gerade kleine Betriebe wie Cookina würden von Weiterempfehlungen leben. Zusätzlich waren auch während der Schließung vom Homeoffice aus weiter Beratungen möglich. "Hier macht sich die enge Kundenbindung und die regionale Verwurzelung sicher bezahlt", so der Cookina-Chef, der letztes Jahr mit seinem Team das zehnjährige Firmenjubiläum gefeiert hat.