
Produktionsprimus sucht den Präsidenten
Das Rennen um den Einzug in die Prager Burg geht in die heiße Phase. Indes kämpft Tschechien gegen die Inflation – und für den Ausbau der für das Land wichtigen Produktion. mehr
Das Rennen um den Einzug in die Prager Burg geht in die heiße Phase. Indes kämpft Tschechien gegen die Inflation – und für den Ausbau der für das Land wichtigen Produktion. mehr
Unser Wirtschaftsdelegierter in Buenos Aires, Marco Garcia, über WM-Titel und wirtschaftliche Eigenheiten.Weltmeister mit rot-weiß-rotem Potenzial'">mehr
Die Auswirkungen der Wüsten-WM und die Reaktion des Emirates auf Menschenrechtsverletzungen kennt Caroline Adenberger, unsere Wirtschaftsdelegierte in Doha.Was von der Fußball-WM in Katar bleibt'">mehr
PJ Monitoring, smaXtec animal care und Boehlerit heißen die Sieger in den einzelnen Kategorien beim heurigen Exportpreis.mehr
Covid-19 und Ukraine-Krieg haben die Lieferketten noch einmal komplexer gemacht – was das für den heurigen Weihnachtseinkauf heißt.mehr
Günther Sucher, WKO-Wirtschaftsdelegierter in São Paulo, über die Zukunft unter dem neuen Präsidenten Lula da Silva.Was Brasiliens Neuer nun vorhat'">mehr
Vietnam befindet sich auf der wirtschaftlichen Überholspur. Davon will man auch im Steirerland profitieren – wir haben die Delegation begleitet.mehr
Der Wahlsieg von Rechtspopulistin Giorgia Meloni markiert einen Umbruch in Italien. Unsere WKO-Wirtschaftsdelegierte in Mailand über die Zeitenwende.mehr
Ein Königreich im Umbruch: Christian Kesberg, WKO-Wirtschaftsdelegierter in London, über Großbritannien, das mit neuen Machtverhältnissen konfrontiert ist.mehr