HAK-Schüler schnuppern in der Wirtschaft
„HAK Forward“, ein Projekt der steirischen Handelsakademien mit der Sparte Information und Consulting, startet in die zweite Saison.

„HAK Forward“: Unter diesem Motto steht die Kooperation zwischen den weiß-grünen Handelsakademien und der Sparte Information und Consulting der WKO Steiermark. Aus allen zehn Fachgruppen, die insgesamt mehr als 15.000 Unternehmen repräsentieren, nehmen Firmen an diesem Projekt teil und ermöglichen damit den Schülern, in die Wirtschaft hineinzuschnuppern.
„Die Schüler kommen aus dem vierten und fünften Jahrgang und können im Team – bei einer Gruppengröße von zwei bis vier Personen – zwei Praxistage in unseren Mitgliedsbetrieben absolvieren“, erklärt dazu die Projektkoordinatorin in der WKO Steiermark, Spartengeschäftsführerin Nadia El-Shabrawi-Ploder. Dabei lernen die Schüler die betrieblichen Abläufe des Unternehmens kennen und können unternehmerisches Denken sowie die Bedeutung unternehmerischer Verantwortung beobachten. „Die Betriebe stellen den Schnupperschülern dabei auch unterschiedliche, den jeweiligen Branchen entsprechende Arbeitsaufgaben“, so El-Shabrawi-Ploder. Teilnehmende Betriebe sind beispielsweise etwa die Druckerei Bachernegg (Bruck), Wendler Coaching (Deutschlandsberg), VFB Versicherungsmakler (Eisenerz), Atlas-Personal (Fürstenfeld), Sevian7 IT Developement (Graz) oder auch die Kleine Zeitung, Antenne Steiermark und die Pressestelle der WKO Steiermark.
Für die Unternehmen – das hat die erste Projektrunde im Wintersemester 2016/17 gezeigt – gibt es die Möglichkeit, künftige Mitarbeiter kennenzulernen und unter Umständen auch Diplomarbeitsthemen zu vergeben. Bei den Schülern findet die Initiative, die von der WKO Steiermark eingefädelt wurde, jedenfalls großen Einklang: Bei der Erstauflage waren mehr als 400 Jugendliche mit dabei.
Mehr Infos und die Anmeldung gibt es hier.