„HAK-Forward“ als Türöffner
Die steirischen Handelsakademien und die Sparte Information und Consulting machen HAK-Schüler fit für die Wirtschaft.

„HAK Forward“: Unter diesem Motto machen die weiß-grünen Handelsakademien sowie die Sparte Information und Consulting steirische Schüler fit für die Wirtschaft. Aus allen zehn Fachgruppen, die insgesamt mehr als 15.000 Unternehmen repräsentieren, nehmen Firmen an diesem Projekt teil und ermöglichen damit den Schülern, ein wenig in den Wirtschaftsalltag hineinzuschnuppern. „Die Teilnehmer kommen aus dem vierten und fünften Jahrgang und können im Team zwei Praxistage in den Mitgliedsbetrieben absolvieren“, erklärt dazu die Projektkoordinatorin in der WKO Steiermark, Silke Hirschböck. Viele Kooperationen gehen sogar so tief, dass Schüler für die Unternehmen Projekte ausarbeiten, die gleichzeitig ihre Diplomarbeit darstellen.
Auch in der WKO Steiermark – ganz konkret in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und damit auch in der Redaktion der „Steirischen Wirtschaft“ – waren zwei Kolleg-Studierende der Medien-HAK Münzgrabenstraße zu Gast. Valentina Altmann und Tanja Marbler warfen dabei einen detaillierten Blick auf die Abläufe innerhalb der Wirtschaftskammer und machten sich ein Bild vom vielfältigen Angebot der WKO.
Die diesjährige Abschlussveranstaltung, bei der auch Diplomarbeiten ausgezeichnet werden, findet im April statt – siehe Infobox unten.
"HAK-Forward"
Das Networking- und Abschlussevent findet am 18. April (10 bis 12 Uhr) im Europasaal der WKO Steiermark (Körblergasse 111-113, 8010 Graz) statt.
Von Klaus Krainer.