Parkplatzsuche in Graz ist Geschichte
Die Idee ist einfach wie genial: Ungenutzte Parkplätze sollen mit der PriPark-App auch stundenweise vermietet werden.

„Priparkst du schon oder suchst du noch?“ Der Slogan auf der Homepage trifft den Kern der App punktgenau. „Ich bin über viele Jahre hinweg im Außendienst unterwegs gewesen und habe viel Zeit bei der Parkplatzsuche in Graz verschwendet“, weiß App-Gründer Martin Sturm wie viele andere Lenker nur zu gut. Der „App-Geistesblitz“ kam dem gebürtigen Leibnitzer wegen eines Bekannten. „Er hat eines Tages gemeint, dass ich seinen Parkplatz in der Innenstadt ruhig nutzen kann, da er ohnehin mehrere Stunden mit dem Auto unterwegs ist. Da kam mir der Gedanke, dass es doch einige Private und vor allem Unternehmer in Graz gibt, die zu gewissen Tageszeiten ungenutzte Stellplätze haben“, so Sturm, der die App mit seinem Team in Windeseile entwickelte und die seit 9. September für den Großraum Graz aktiv ist. Suchende werden nun also mit Vermietern verbunden.
Preis ist Vermietern überlassen
„Ganz wichtig ist, dass die Anbieter ein Foto des angebotenen Parkplatzes schicken und auch die Breite dazuschreiben, damit die Lenker einschätzen können, ob der Platz etwas für sie ist“, erklärt Sturm. Von den Preisen her empfiehlt er, dass man sich an den üblichen im Grazer Raum orientieren soll. „Der Preis ist letztlich aber natürlich den Vermietern überlassen. Es hängt ja auch davon ab, ob es sich um eine Hofeinfahrt handelt, eine Garage oder eine Parkgarage“, so Sturm, der sich als Pilotregion in der Steiermark natürlich für Graz entschieden hat. Seine Pläne sind weit ehrgeiziger: „In den nächsten Wochen und Monaten werden wir die App für weitere Regionen und Städte freischalten.“ Die „Suchenden“ werden es ihm ganz sicher danken.
