In Graz wird wieder groß aufgetischt
Die Feinspitze dürfen aufatmen. Mit dem Foodfestival Graz von 21. bis 30. August trifft Jürgen Pichler auch in Coronazeiten die Geschmacksnerven.

Bereits zum vierten Mal hebt der Rolling-Pin-Herausgeber Jürgen Pichler das Zepter und bittet Superstars der Küche an den Herd und die heimischen Gourmets zu Tisch. Bei mehr als 30 kulinarischen Events – vom extravaganten Dinner über Workshops bis zu Verkostungen – locken jede Menge kulinarische Momente, die geschmacklich ausschließlich von regionalen Spezialitäten getragen werden.
Pichler: „Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird es heuer keine Großveranstaltungen geben, leider ist ja auch die Lange Tafel ausgefallen. Die Gäste kommen aber dafür in den Genuss von vielen kleinen, feinen Veranstaltungen, die für manche vielleicht ein Urlaub vom Alltag sind.“
Für jeden Geschmack ist etwas dabei
Da stimmen auch Hubert Pferzinger und Dieter Hardt-Stremayr von Graz Tourismus mit ein: „Das wird ein Fest für jedermann. Ohne weit verreisen oder tief in die Brieftasche greifen zu müssen, kommt jeder Gast auf den Geschmack. Egal, ob Schnapsbar, Rooftop mit Blick über Graz oder urbaner Hotspot.“ Die Stars in den Küchen sind sicher Johann Lafer, der auch heuer im Schlossberg Restaurant zu Tisch bittet, Haya Molcho, die im Kunsthauscafé zum Brunch lädt, oder Konstantin Filippou, der im neuen kulinarischen Hotspot Arravané „My Big Fat Greek Dinner Party“ zelebriert (ausverkauft). Infos: www.foodfestivalgraz.at