„Eine fundierte IT-Ausbildung ist Jobgarantie auf Lebenszeit“
Ob als Programmierer oder Systemtechniker – eine Lehre in der IT-Branche eröffnet jede Menge Karrierechanchen.

Sie entwickeln Software für Apps auf Handys oder Computern, sorgen dafür, dass Netzwerke, Server und Proxys funktionieren, konfigurieren Hardware oder schützen Daten vor Hackern und Viren: IT-Fachkräfte. Neben der Ausbildung an HTL und Universität gibt es auch drei Lehrberufe: „Applikationsentwicklung – Coding“ sowie „Informationstechnologie“ mit Schwerpunkt Betriebstechnik oder Systemtechnik. „Eine fundierte Ausbildung in der IT-Branche ist eine Jobgarantie auf Lebenszeit“, ist Dominic Neumann, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie der WKO Steiermark, überzeugt.
Starke Nachfrage nach IT-Fachleuten
Denn IT-Spezialisten werden in den Unternehmen händeringend gesucht. „Ich bin mir sicher, dass im Großraum Graz 100 Softwareentwickler sofort Jobs finden würden, wenn es sie nur geben würde“, so Neumann. Er spricht sich deshalb schon seit längerem dafür aus, im Norden von Graz eine weiter HTL nach Vorbild der HTL Kaindorf zu errichten. Voraussetzung für eine IT-Lehre sei eine Liebe und Begabung für Mathematik, Logik und Physik. Dass man dabei auch ein Interesse an lebenslangem Lernen haben müsse, verstehe sich von selbst. Warum die Branche nach wie vor stark von Männern dominiert ist, versteht Neumann nicht, „es gibt absolut keinen Grund dafür“.
Von Petra Mravlak