th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mit fünf Großaufträgen in neue Sphären

Der südsteirische Spezialist für Entwicklung und Produktion von Full-Flight-Simulatoren, Axis, verzeichnet ein Auftragshoch.

Die „Full-Flight-Simulatoren“ von Axis sind hoch präzise Trainingsgeräte für die Luftfahrt.
© Axis Die „Full-Flight-Simulatoren“ von Axis sind hoch präzise Trainingsgeräte für die Luftfahrt.

Auf Ausnahmesituationen ist man bei Axis in Lebring bestens vorbereitet: Zählen doch Schneestürme, Strömungsabrisse, Triebwerksausfälle oder gar Bruchlandungen zum Standard-Repertoire der von den Lebringern entwickelten Full-Flight-Simulatoren, auf denen weltweit Piloten ihre Trainings absolvieren. Der aktuelle Steigflug des 95-köpfigen Betriebs befördert Axis allerdings in noch nie da gewesene Sphären – zumindest in unternehmerischer Hinsicht: Mit fünf parallelen Beauftragungen verzeichnet das steirische Unternehmen ein Rekord-Auftragshoch. Die Auslastung für die nächsten 30 Monate ist jedenfalls gewährleistet. „Dieser Erfolg ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen, innovative Lösungen für die anspruchsvollen Anforderungen der Luftfahrtindustrie bereitzustellen“, erklärt Christian Theuermann, Mitglied der Geschäftsleitung von Axis.

Achter Simulator für die Academy

Technologisch an der Spitze des Projekt-Quintetts steht ein Flugzeugsimulator des Typs Bombardier Challenger 350 für die Aviation Academy Austria: Die von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) zugelassene Pilotenakademie in Neusiedl am See bietet Berufs- und Linienpiloten professionelle Ausbildungen an den modernsten Full-Flight-Simulatoren an. Für Axis ist es bereits der achte Simulator, den man im Auftrag der heimischen Academy produziert und den es europaweit nur ein zweites Mal in Großbritannien gibt. Aus gutem Grund: Die Daten zum Original-Flugverhalten der Challenger 350 wurden vom Hersteller nicht veröffentlicht. Eine Herausforderung, auf die Axis mit einem neuen Angebot reagiert hat: In sogenannten Flugtestkampagnen werden dazu komplexe Parameter in Realtests „erflogen“. Auch das hochpräzise Flugmodell der Challenger 350 wurde auf diese Weise von Axis in Eigenregie rekonstruiert und entwickelt. „Dazu statten wir das Originalflugzeug mit Sensorik und Messinstrumenten aus, um jeden erdenklichen Parameter zu erfassen. Aus den daraus gewonnenen Daten werden schließlich hochpräzise Flug- und Systemmodelle entwickelt und abgeleitet, um das reale Flugverhalten abbilden zu können“, erklärt Michaela Froelich, zuständig für den technischen Vertrieb bei Axis.

Das könnte Sie auch interessieren

Der EPU-Erfolgstag war ein voller Erfolg.

Großer Andrang beim EPU-Erfolgstag

Einmal mehr stand die WKO Steiermark kürzlich im Zeichen der Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Unter dem Motto „G’schichten vom Erfolg und Scheitern“ ging die achte Auflage des EPU-Erfolgstags über die Bühne. mehr

Papierproduzent Norske Skog stellt sich in Bruck an der Mur nach einem 120-Millionen-Euro-Invest neu auf.

Neues Kapitel in Papierproduktion

Norske Skog stellt sich neu auf und investiert 120 Millionen Euro in die Erzeugung von nachhaltigen Verpackungspapieren. mehr

Kette

Tillmitscherin stellt Ketten und Ringe aus Tierasche her

Seit 2022 kreiert Kathrin Spörk Schmuck der besonderen Art und hilft damit Tierbesitzern bei der Trauerbewältigung.   mehr