"Eisperlen" per Lieferdienst
Dem Saisonstart von Mariane Leyacker-Schatzls „Eisperle“ hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb hat sie einen Onlineshop mit Lieferservice gestartet.

Seit 2017 bringt Mariane Leyacker-Schatzl mit ihren besonderen Eiskreationen nicht nur vegane Schleckermäuler zum Schwärmen. Alles handgemacht, ausschließlich natürliche, großteils biologische und – wenn es die Sorte zulässt – regionale Zutaten: Das ist ihr Qualitätsanspruch. „Auch die Fruchtsäfte fürs Eis werden bei uns erst gepresst, selbst jedes Cookie für den Crunch wird selbst gemacht“, erzählt die Unternehmerin. 2019 eröffnete sie ihren zweiten Salon in Graz, der dritte in der Landeshauptstadt hätte jetzt im April starten sollen. „Alles war fertig. Auch zehn weitere Mitarbeiter hatten wir fürs neue Geschäft schon gefunden. Doch Corona hat im denkbar ungünstigsten Fall zugeschlagen – genau zum Saisonstart nach der Winterpause“, berichtet Leyacker-Schatzl von der größten Herausforderung, der sie sich als Unternehmerin je stellen musste.
Mitarbeiter liefern kühle Köstlichkeiten
Doch die engagierte Unternehmerin ist eine Frau der Tat. „Herumjammern ist nie eine Lösung. Als Chefin bin ich es meinen Mitarbeitern und als Unternehmerin meinem Betrieb schuldig, bei Krisen einen kühlen Kopf zu bewahren und nach neuen Lösungen zu suchen.“ Und das hat sie auch gemacht – in Rekordzeit.
„Sofort als wir erfahren haben, dass wir am 16. März schließen müssen, haben wir beschlossen, unsere Kreationen online zu verkaufen und diese selbst zu den Kunden zu bringen.“ Ein Onlineshop wurde innerhalb weniger Tage eingerichtet, die Infos über die sozialen Kanäle gestreut und drei Mitarbeiter sind nun im Lieferdienst unterwegs. „Wir wollen den Menschen gerade jetzt Genuss und Lebensfreude nach Hause bringen. Das ist unser Motto – und das kommt bei den Kunden sehr gut an“, erzählt Leyacker-Schatzl. „Die Plattform wko.at/steirischeinkaufen haben wir auch sofort genutzt.“
Motivation statt Krisenstimmung
Doch auch wenn dieser neue Vertriebskanal gut anlaufe und sie darüber nachdenkt, diesen in der Zeit nach Corona weiter zu behalten, hofft sie dennoch, schon bald wieder ihre Kundschaft direkt in ihren Salons begrüßen zu können. Und auch die Eröffnung ihres dritten Eisperle-Salons habe sie für heuer noch nicht abgeschrieben. „Es ist nicht meine Art, alles negativ zu sehen. Ja, die Zeiten sind nun extrem hart, aber diese Krise hat uns auch motiviert, die Kräfte zu bündeln und etwas Neues auszuprobieren“, erklärt sie: „Das hat uns auch als Team noch enger zusammengeschweißt.“