Top-Destinationen der Bergwelt machen erneut in Graz Station
Von 15. bis 19. November verwandelt sich Graz mit dem Mountainfilm-Festival wieder in das Mekka des Bergsports.

Schwindelerregende Höhen, gewaltige Naturkulissen und sportliche Höchstleistungen: Diese Kombination wird auch heuer wieder Fans des Bergsports zum Mountainfilm-Festival locken. Von 15. bis 19. November werden im Congress Graz und im Schubertkino die neuesten Outdoorfilme gezeigt.
Die Auswahl ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen: Aus 282 eingereichten Filmproduktionen wurden 119 zum Wettbewerb zugelassen. Neben sportlichen Abenteuern prägen aber heuer insbesondere die Themen Nachhaltigkeit und Klimaveränderungen das Festivalprogramm, betonte Veranstalter Robert Schauer.
So werden die Filme in vier Kategorien – Alpinismus und Expeditionen, Sport in Berg- und Naturräumen, Natur & Umwelt sowie Menschen & Kulturen – gezeigt. Die Festivaljury, zu der auch der vielfach prämierte Filmproduzent Michael Schlamberger zählt, kürt dann die besten Filmprojekte mit Preisen wie dem „Grand Prix Graz“, der „Kamera Alpin in Gold“ sowie der „Kamera Alpin Austria“.
Spannend ist auch das Rahmenprogramm: So sind der Vorarlberger Weltklasse-Sportkletterer Beat Kammerlander sowie die Alpinisten Ralf Dujmovits und Mikhail Fomin am Festival zu Gast. Dujmovits war als erster Deutscher auf allen 14 Achttausendern der Welt.
Last but not least ist das Festival über die Jahre zur fixen Institution im Filmjahr geworden: Die Veranstaltung wird von der Branche gern als Vernetzungstreffen und Präsentationsplattform genutzt.
Sämtliche Informationen zu Programm und Kartenverkauf gibt es online unter
www.mountainfilm.com