Aushängeschilder ihrer Zunft als Vorbilder für die Jugend
Wenn der „Sportler des Jahres“ die „Meisterin des Jahres“ trifft, werden Spitzenleistungen sichtbar.

Dabei traf der steirische „Sportler des Jahres“ – der mehrfache Olympia-Medaillengewinner Lukas Klapfer – auf die „Meisterin des Jahres“, die Malerin Lisa Janisch. „Wir stellen damit Spitzenleistungen dar, die unsere Nachwuchssportler und gleichsam unsere Nachwuchsfachkräfte motivieren sollen, an sich zu arbeiten und sich hohe Ziele zu stecken“, sagt NAZ-Geschäftsführer Christian Schwarz. Gerade im NAZ, wo neben dem Training auch ein Beruf erlernt wird, sei die Authentizität dafür einzigartig. Denn nicht nur im Sport, auch im Beruf könne man es mit Fleiß weit bringen – so wie Lisa Janisch, die bei der letzten Berufseuropameisterschaft als „beste Fachkraft Europas“ ausgezeichnet wurde. Übrigens: Erhältlich ist der Kalender ab Herbst.
Von Klaus Krainer