Auf Amors Spuren durch "Metropolis"
Urlaub zu Hause, das nehmen die Graz Guides wörtlich und laden die Grazer zu sommerlichen Touren durch ihre eigene Stadt.

Welche Trendsportart gerade „in“ ist und wer die Murmetropole in der Sportwelt bekannt gemacht hat, das und vieles mehr erfahren Interessierte beim Rundgang „Faszination Sport“. Ein „tierischer“ Rundgang steht vor allem für Kinder auf dem Programm, die an vielen versteckten Ecken Tiere entdecken und spannende Geschichten über sie erfahren können. Zweimal im Sommer geht es mit „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ auf Amors Spuren durch die Stadt. Die Tour „Nix Adam – diesmal Eva!“ erzählt Stadtgeschichte speziell aus dem Blickwinkel von Grazer Frauen. Hinter die Entstehungsgeschichte und die Besonderheiten einzelner Straßenzüge oder Stadtviertel kann man etwa in der Sporgasse, der Annenstraße oder im Geidorfviertel blicken. In „111 ways to die in Graz“ kommen die Graz Guides Gevatter Tod auf die Spur. Natürlich gibt es auch heuer wieder die berühmt-berüchtigten „Mordsg‘schichten“ mit kriminell guten Stories und Tatorten kreativer Krimiautoren.
Rundgänge durch Graz
Und im beliebten Rundgang „So geht Steirisch!“ steht der steirische Brauch im Mittelpunkt. Da wird gemeinsam mit dem notwendigen Abstand geredet, gesungen und gefeiert. Sigrid Alber, Berufsgruppensprecherin der steirischen Fremdenführer, und ihr Team sind in jedem Fall gerüstet, um den Grazern, aber auch Gästen im Sommer die eigene Stadt näherzubringen. Der Preis/Tour (ca. 1,5 Stunden) liegt einheitlich bei 13 Euro/Person.
Eine „herzliche Geste“ haben alle steirischen Fremdenführer am 1. März gesetzt. Bei 35 Führungen in Graz und einigen steirischen Orten wurden Spenden für die SOS-Kinderdorf-Organisation gesammelt. 661 Personen haben dabei 1.500 Euro gespendet. Der Scheck wurde jetzt von Alber und Daniela Gmeinbauer, Fachgruppenobfrau der Freizeit- und Sportbetriebe, an Mario Edler (SOS Kinderdorf) übergeben.