th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

App-Entwicklung ist Teamwork

Die Grazer App-Agentur „Incibit“ verspricht zuverlässige und ansprechende Softwarelösungen zum fairen Preis. 

Dominik Groß und Thomas Spitzer (v. l.) haben unter anderem die Koch-App „Cheffrey“ und „Schau aufs Land“ ins Leben gerufen.
© Incibit GmbH Dominik Groß und Thomas Spitzer (v. l.) haben unter anderem die Koch-App „Cheffrey“ und „Schau aufs Land“ ins Leben gerufen.

Sie haben eine spannende Geschichte über Ihr Unternehmen zu erzählen? Dann machen Sie es wie „Incibit“ und nehmen Sie an unserem KMU-Lotto teil! Vielleicht ziehen wir beim nächsten Mal Ihren Namen aus dem Los-Topf.

Die Digitalisierung ist in aller Munde – „trotzdem gibt es es gerade in der Softwareentwicklung noch Aufholbedarf“, sind sich Dominik Groß und Thomas Spitzer, die Gründer der Grazer App-Agentur „Incibit“, sicher. „Wir wollen die Digitalisierung in Österreich vorantreiben und mit unseren App-Lösungen das Leben von Menschen vereinfachen und verbessern“, betont das Gründerduo. Damit dies gelingt, arbeitet das 2020 gegründete Unternehmen sehr eng mit seinen Auftraggebern zusammen, um gemeinsam an der Idee zu feilen und den bestmöglichen Outcome zu schaffen.

„Softwareentwicklung funktioniert nicht ohne Teamwork und gebündeltes Fachwissen. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass unsere Produkte nicht nur einfach, verständlich und preiswert sind, sondern bereits bei der Umsetzung Spaß machen“, so Groß, der zusammen mit Spitzer auf einen Erfahrungsschatz von rund 20 Jahren in der App-Entwicklung und im IT -Sicherheitsbereich zurückgreifen kann. „Um unseren Kunden die effektivste Lösung bieten zu können, haben wir uns vor allem auf die Flutter-Entwicklung spezialisiert. Dank neuer Technologien ist es nun möglich, eine App so zu entwickeln, dass sie auf allen Plattformen läuft. Sprich: Eine einheitliche App für Android, iOS und Web“, so die Geschäftsführer, die eigene Flutter-Community-Treffen in Graz veranstalten.

Um den Kunden auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, plant das Jungunternehmen bereits erste Mitarbeiter einzustellen, denn „Apps spielen eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen, gerade in Bezug auf Online-Shops oder als unterstützende Alternative zu Kundenservice-Hotlines“, so Groß. 

Teilnahme am KMU-Lotto: Schicken Sie eine Mail mit dem Namen Ihres Unternehmens Kontaktdaten sowie an miriam.defregger@wkstmk.at. Viel Glück!


Das könnte Sie auch interessieren

Romantisches Bild, Natur und ein Zelt in der Abendsonne

„Wir sind ein Bioladen fürs Unterwegssein“

Zwei junge Grazer wollen die Campingszene grüner machen. Ihr Online-Shop bietet ausschließlich nachhaltige Ausrüstung. mehr

Horst Schnattler und Eli Frauscher im Klangkulisse-Studio vor einem Bildschirm mit Tontechnik-Programm

Wie Grazer Sound-Designer Hollywood aufmischen

Schon seit 2017 ist Horst Schnattler mit der „Klangkulisse“ auch am amerikanischen Markt bei Filmproduktionen und Co. präsent. Heuer gab es dafür den sogenannten „Wirtschaftsoscar“ – jetzt wollen die Grazer mehr. mehr

Julia und Thomas Harmtodt (Mitte) begrüßten jüngst 50 Unternehmer in ihrem Betrieb.

Geschwisterpaar gibt Vollgas

Der jüngste Unternehmerabend mit Experten der SFG und WKO Steiermark fand in Grafendorf in einem spannenden Unternehmen statt. mehr