WorldSkills 2022: Nicola Hochegger ist beste Floristin der Welt
Gold für Nicola Hochegger bei der Berufsweltmeisterschaft im finnischen Helsinki: Die Weizerin kürt sich bei den WorldSkills 2022 zur besten Floristin der Welt.

Gold Nummer zwei für Österreich bei den aktuell stattfindenden Berufsweltmeisterschaften: Die Steirerin Nicola Hochegger krönt sich in Helsinki, Finnland, zur Weltmeisterin bei den Floristen. Die 21-Jährige, die im Familienbetrieb bei „Blumen Kubat“ in Anger bei Weiz arbeitet, ist damit die beste Floristin der Welt.
Die frisch gebackene Weltmeisterin erklärt: „Ich kann es noch gar nicht glauben, dass ich Gold bei den Floristen geholt habe. Ich finde noch gar keine Worte und kann es nicht fassen. Die letzten Tage waren wirklich sehr, sehr anstrengend! Ich habe eine wirklich gute Leistung abrufen können, mit der ich sehr zufrieden bin. Die Aufgabenstellung am letzten Tag hat mich ein wenig gefuchst. Ich bin aber ehrlicherweise sehr, sehr stolz auf mich – das sagt man zwar nicht oft, ist aber diesmal hoffentlich okay. Ein großes Danke an meinen Experten Johann Obendrauf, der mich zwei Jahre lang unterstützt hat, an meine Familie und an meinen Freund, dass sie mich unterstützt haben und mit mir hier in Helsinki sind. Jetzt beginnt die Party!“
Die Weizerin hat während der WM acht verschiedene Werkstücke kreiert – angefangen von einem Brautstrauß über Gefäßfüllungen bis hin zu Raumdekorationen, die von skandinavischen Gebäuden inspiriert sind. Die internationalen Juroren bewerteten Hocheggers Leistungen mit 726 Punkten, damit holt die Floristin Gold vor ihren Mitstreitern aus der Schweiz und Frankreichs. Österreich bzw. die Steiermark verteidigte damit den Titel bei den Floristen: 2019 eroberte Julia Leitgeb bei WorldSkills in Kazan ebenfalls Gold.
"Erfolg geht um die Welt"
SkillsAustria-Präsident Josef Herk erklärt: „Dieser Erfolg von Nicola Hochegger geht um die Welt! Österreich hat sich damit einmal mehr als Nation von starken und kompetenten Jungfachkräften auf der Weltbühne der besten Fachkräfte positioniert. Die Leidenschaft und Kompetenz, die sie bei den entscheidenden Wettbewerbstagen abgerufen hat, verdanken wir auch ihrem Familienbetrieb, bei dem sie das Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Dieser Weltmeistertitel ist daher auch ein Titel für alle Familienbetriebe in Österreich – die Skills-Nation Österreich ist stolz auf dich, liebe Nicola!“
„An den Wettbewerbstagen punktgenau und unter Stress die volle Leistung abzurufen, ohne dass die Kreativität zu kurz kommt, ist eine hohe Kunst. Dazu ist monate-, ja sogar jahrelange Vorbereitung und intensives Training nötig. Nicola hat nicht nur ihr enormes Talent, sondern auch vorbildliche Disziplin und viel Durchhaltevermögen bewiesen. Der Weltmeistertitel und die Goldmedaille sind ein unglaublicher Erfolg und großartiger Lohn dafür: Großen Respekt und herzliche Gratulation zu dieser absoluten Weltklasse-Leistung!“, sagt Mariana Kühnel, stv. Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).