WorldSkills 2022: In Bordeaux will Dominik Kainersdorfer Weltmeister werden
Der 20-Jährige Dominik Kainersdorfer aus Mettersdorf am Saßbach kämpft von 19. bis 23. Oktober im Skill „Digital Construction“ in Frankreich um Edelmetall.

Der Steirer Dominik Kainersdorfer greift bei WorldSkills 2022 im Wettbewerbsberuf „Digital Construction“ nach Gold. „Der Bewerb ist quasi eine Weiterentwicklung des technischen Zeichnens“, so der Mettersdorfer. Konkret deckt der Bewerb den Prozess zur Erstellung und Verwaltung von Informationen eines Bauprojekts über den gesamten Lebenszyklus ab. „Damit spielt „Digital Construction“ insbesondere im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Stadtentwicklung eine besonders zentrale Rolle“, erklärt die Jungfachkraft.
Die Faszination für digitale Konstruktion entstand beim rot-weiß-roten WorldSkills-„Export“ während der schulischen Ausbildung zu wachsen: Durch Hingabe für Modellierung und Koordination von Gebäudeprojekten ist er rasch auf den Beruf „Digital Constructor“ gestoßen. „Am meisten hat mich die Vielfältigkeit der einzelnen Projekte und die immer neuen Herausforderungen, welche bei den unterschiedlichen Projekten entstehen, fasziniert“, sagt die österreichische Medaillenhoffnung. In seiner kürzlich abgeschlossenen Diplomarbeit hat sich Kainersdorfer zumindest thematisch auf Wein- und WM-Schauplatz Bordeaux eingestimmt, wie er erzählt: „Wir haben dabei die Umwandlung eines ehemaligen Winzerhauses in einen Stadtheurigen geplant.“ Ähnlich komplexe Aufgabenstellungen werden ihn wohl auch in Frankreich erwarten. Aufregung lässt der 22-Jährige allerdings nicht aufkommen: Kraftsport, Fußball und Angeln dienen als willkommene Abwechslung zu seiner intensiven Vorbereitung auf die Wettbewerbe in Frankreich. „Hier bekomme ich den Kopf frei“, betont Kainersdorfer.
Neue Erfahrungen im Gepäck
Seit seinem erfolgreichen Schulabschluss im Juni bereitet sich der HTL-Absolvent auf WorldSkills vor. „Die intensive Vorbereitungszeit hat bereits im August begonnen“, so Kainersdorfer. Für den Mettersdorfer ist die eigentliche Teilnahme bei den Wettkämpfen in Bordeaux bereits ein großer Erfolg: „Eine Medaille wäre natürlich ein Traum, man ist ja dabei, um sein Bestes zu geben. Das werde ich definitiv versuchen“, erklärt der Steirer. Der erste Platz ist laut seiner Einschätzung nicht unrealistisch, immerhin konnte er schon bei den „AustrianSkills“ im Vorjahr mit dem Sieg überraschen. „Die Vorfreude auf Bordeaux und den Wettbewerb ist riesengroß! Ich hoffe, wir haben auch ein wenig Zeit, um die Stadt dort zu erkunden“, will Kainersdorfer neben Edelmetall auch neue Erfahrungen mit nachhause nehmen.