th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wirtshaus-Netzwerk tischt auf

Die steirische Gastronomie bündelt ihre Kräfte in allen Bezirken, um einen enormen Mehrwert für die Gäste zu schaffen.

Die Initiative Steirisches Wirtshaus mit Obmann Thomas Stadtegger (4. v. l.) gibt ein Qualitätsversprechen ab.
© Foto Fischer Die Initiative Steirisches Wirtshaus mit Obmann Thomas Stadtegger (4. v. l.) gibt ein Qualitätsversprechen ab.

Noch vor Kurzem kochten die „Steirischen Dorfwirte“ und die „Gute Steirische Gaststätte“ jeweils ihr eigenes Süppchen, seit 4. Juli gehen sie als „Steirisches Wirtshaus“ mit vereinten Kräften ans Werk. Und er Start war schon einmal vielversprechend: In der Angebotsgruppe, die eine Initiative der WKO Steiermark ist, finden sich schon jetzt 130 Mitgliedsbetriebe (siehe Liste unten). Die Mitglieder eint die gelebte steirische Wirtshauskultur, die aber nicht so einfach zu erfüllen ist, wie Klaus Friedl, Fachgruppenobmann der Gastronomie, betont: „Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, den es einzuhalten gilt. Hier geht es darum, dass in diesen Betrieben steirische Spezialitäten, steirischer Wein, heimische Biere und überhaupt regionale Produkte angeboten werden. All das wird auch immer wieder anonym kontrolliert, damit die Betriebe bei Bedarf auch nachschärfen können.“ 

Die Gastronomen selbst profitieren vom aktiven Netzwerk der Gruppierung, da diese durch regelmäßigen Austausch die Professionalisierung der Branche forciert. So werden Mitgliedsbetriebe durch Workshops, Schulungen und gemeinsame Aktionen aktiv bei der Qualitätssicherung unterstützt.

Bei den Vorstandssitzungen werden regelmäßig die weiteren Schritte besprochen.
© Foto Fischer Bei den Vorstandssitzungen werden regelmäßig die weiteren Schritte besprochen.

Bis Jahresende soll die Angebotsgruppe gar auf 200 Betriebe wachsen, so das ambitionierte Ziel von Thomas Stadtegger, der zum Obmann des Steirischen Wirtshauses gewählt wurde. „Gemeinsam mit der Unterstützung der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Steiermark konnten wir eine starke gastronomische Angebotsgruppe für die Steiermark in die Realität umsetzen. Die Herausforderungen in unserer Branche sind groß und nehmen zu. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die künftigen Aufgabenstellungen in der Gemeinschaft besser meistern können“, jubelt Stadtegger. 

Für Spartenobmann Johann Spreitzhofer und die Fachgruppenobleute Klaus Friedl (Gastronomie) und Alfred Grabner (Hotellerie) ist klar, „dass durch die sinnvolle Vernetzung ein gemeinsamer Marktauftritt mit maximalem Mehrwert für Betriebe und Gäste entsteht“. Unterstützung kommt auch vom Land in Person von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl: „Mit der neuen Angebotsgruppe Steirisches Wirtshaus stärken wir das Bewusstsein für die hohe Qualität heimischer Produkte.“  


Bruck- Mürzzuschlag

• Einkehr Prieselbauer - Kapfenberg

•   Gasthaus - Pension Bergerbauer - Kapfenberg

•   Gasthaus Ebner - Burck an der Mur

•   Gasthaus Lengger - Tragöß- St. Katharein

•   Gasthaus zum Hochschwab - Thörl

•   Gasthaus-Pension „Zum lustigen Steirer“ - Bruck an der Mur

•   Gasthof Franzbauer - Gußwerk

•   Gasthof Hanslwirt - Allerheiligen i. M.

•   Gasthof zur Post- Tragöß

•   Gasthof Hofbauer GesbR - Breitenau am Hochlantsch

•   Landgasthof Sepplwirt - Kindberg

•   Oberer Gesslbauer - Stanz

•   Pflanzlhütte - St. Barbara im Mürztal

•   Restaurant Riegler - Bruck an der Mur

•   Sporthotel Kapfenberg - Kapfenberg

•   Wirtshaus Ritschi - Pernegg an der Mur 

Deutschlandsberg

•   Hotel - Gasthof - Fleischerei „Zur alten Post“ - Schwanberg

•   Der Klugbauer - St. Stefan ob Stainz

•   Gasthof Niggas - Kranerwirt - Lannach

•   Gasthof Windisch - St. Stefan ob Stainz

•   Jägerwirt - Pölfing-Brunn

•   Keller am Rathausplatz - Deutschlandsberg

•   Kirchenwirt Nabernik - Bad Gams

•   Kräuterwirt - Dorfhotel Fernblick - Bad Gams

•   Romantikhof Kiefer - Eibiswald

•   Schilcherland Hof - Stainz

•   Schnattl’s Restaurant - Groß St. Florian

•   Steinwandweber - Deutschlandsberg

 

Graz und Graz-Umgebung

•   Bauernwirt e.U. - Restaurant/Hotel/Trafik - Graz

•   Gasthaus Borovnjak - Zum Stoasteirer - Attendorf

•   Gasthaus Fürndörfl - Hitzendorf

•   Gasthaus Sailer - Hausmannstätten

•   Gasthaus zur alten Press - Graz

•   Gasthof „Zur Steirerstub’n“ - Graz

•   Gasthof Dorfwirt - Frohnleiten

•   Gasthof Pendl - Kalsdorf

•   Häuserl im Wald - Semriach

•   Herberts Stubn - Feldkirchen

•   Kirchenwirt - „das Spari“ - Premstätten

•   Kirchenwirt Hitzendorf - Hitzendorf

•   Restaurant Brandhof - Graz

•   Wundschuher Kirchenwirt - Wundschuh 


Hartberg-Fürstenfeld

•   Backhendlstation Schneider - Hartl

•   Gasthaus Bohmann - Schönegg bei Pöllau

•   Gasthof „Zur Lebing Au“ - Hartberg - Maria Lebing

•   Gasthof Buchtelbar - Wenigzell

•   Hotel - Restaurant Teuschler-Mogg - Bad Waltersdorf

•   Kirchenwirt Weghofer - Vorau

•   Landgasthof Pink - St. Jakob im Walde

 

Leibnitz

•   Baumwirt - Gralla

•   Forellenwirt Maurer - Ragnitz

•   Gasthaus Wagner - Großklein

•   KulturWeingut Kästenburg - Ehrenhausen

•   Landgasthof Wratschko - Gamlitz

•   Lipizzanefranzl R. + F. Freizeitanlagen KG - Heiligenkreuz am Waasen

•   Siebziger Hof - Siebing

•   Weinrefugium Brolli - Gamlitz

•   Wurzingerhof - Wildon

 

Leoben

•   Freiensteinerhof GmbH & Co KG - St. Peter Freienstein

•   Gasthaus St. Michael - St. Michael 

•   Gasthaus Unterdechler - Hafning bei Trofaiach

•   Gasthof Bräustüberl - Eisenerz

•   Gasthof Erzberg - Radmer

•   Gasthof Meisenbichler - Traboch

•   Landgasthof Erlsbacher - Leoben

•   Landhotel Reitingblick - Gai bei Trofaiach

 

Liezen

•   Forellenhof am steil. Bodensee - Aich

•   Gasthaus Harmonika Waldi - Hieflau

•   Gasthof Hensle - St. Gallen

•   Gasthof Stockerwirt - Ramsau am Dachstein

•   Gasthof zum Ödsteinblick - Admont

•   Landhotel Häuserl im Wald - Mitterberg - St. Martin

•   Schnepf’n Alm - Almwelt Austria - Schladming

•   Stiegenwirt - Landl

•   s’Wirtshaus - Gröbming

 

Murau

•   Der Berghof - St. Peter am Kammersberg

•   Gasthaus Hirschenwirt - Mühlen

•   Gasthaus Winter - Älteste Gaststätte der Steiermark - St. Georgen am Kreischberg

•   Gasthof Hirschenwirt - Schöder

•   Gasthof Neuwirt - Schöder

•   Gasthof Tratten „Waldhof“ - St. Peter am Kammersberg

•   Kirchenwirt Scheifling - Scheifling

•   Landgasthof Jagawirt - Krakauschatten

•   Murtalerhof - Stadl/Mur

 

Murtal

•   Gasthaus Engelhardt - Fohnsdorf

•   Gasthof Neurad - Pöls-Oberkurzheim

•   Gasthof Hubmann - Lobmingtal

•   Rainer’s Gasthaus/Bar - Kobenz

•   Restaurant Gästehaus Seiger - St. Margarethen


Südoststeiermark

•   Anni’s Gasthaus - St. Stefan im Rosental

•   Cafe-Restaurant zur Sonne - Bad Gleichenberg

•   Dorfwirt-Fleischerei Haiden - Jagerberg

•   Gasthof Buchgraber - Edelsbach

•   Gasthof Dunkl - St. Peter am Ottersbach

•   Gasthof Höld - Kaplan - Feldbach

•   Gasthof Kraxner - Hatzendorf

•   Gasthof Kulmberger - Feldbach

•   Gasthof Palz - Klöch

•   Gasthof Pock zur Puxamühle - Straden

•   Gasthof Rock - Josef Röck KG

 

Voitsberg

•   Dorfwirt Müller - Bärnbach  

•   Drei-Mäderl-Haus - Kottendorf

•   Gangl GmbH - Ligist

•   Gasthaus Grabenmühle - Maria Lankowitz

•   Gasthaus Platzwirt - Graden

•   Gasthaus zum Kirchenwirt - St. Johann - Köppling

•   Gasthof Rössl - Stallhofen

•   Gasthof Spengerwirt - Hirschegg

•   Gasthof Zach-Rauch - Salla

•   Hoiswirt - Edelschrott

•   Pichlingerhof - Söding

•   Schmankerlschenke Fuchs - Söding- St. Johann

 

Weiz

•   Cafe Restaurant Schrott - Feistriztal

•   Der Schrenk - Wirtshaus & Restaurant - Passail

•   Dorfwirt Bratl - Heilbrunn

•   Fischbacherhof - Miesenbach bei Birkfeld

•   Gasthaus Bachwirt - Passail

•   Gasthof Albert - Ratten

•   Gasthof Brauner Hirsch - Gleisdorf

•   Gasthof Donner - Fladnitz

•   Gasthof Frankenhof - Fladnitz

•   Gasthof Mosbacher - Strallegg

•   Landhotel Schwaiger - St. Kathrein am Offenegg

•   Schlosstaverne GmbH - Thannhausen


Das könnte Sie auch interessieren

Roland Tritscher beim Golfen

Keine Platzreife für chemischen Dünger

Chemiefrei abschlagen? In Ramsau am Dachstein ist das möglich. Dort spielt man am einzigen Bio-Golfplatz der Welt.  mehr

Die Mega-Baustelle in der Neutorgasse

Zwischen Entlastung und Dauerbelastung

Appell der WKO Graz: Trotz der Lawine an Baustellen soll die Stadtregierung nicht auf die Gewerbetreibenden vergessen. mehr

Baustellenschild auf Straße

Der Straßenbau als Großbaustelle

Von der dritten Spur auf der A9 bis zur Dauerdebatte um den B70-Ausbau: Ein Überblick, welche (beispielhaften) Straßenprojekte auch in Zeiten des nachhaltigen Mobilitätswandels aus Sicht der Wirtschaft realisiert werden müssen. mehr