th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wirtschaftskammer startet Soforthilfe für vom Hochwasser betroffene Betriebe

Bis zu 20.000 Euro erhalten für vom Unwetter geschädigte Mitgliedsunternehmen im Rahmen einer gemeinsamen Hilfsaktion von WKO und SVS.    

Abgesperrte, überschwemmte Straße, Feuerwehrauto im Hintergrund
© APA/Erwin Scheriau Für geschädigte Unternehmen gibt es schnelle Hilfe

In den vergangenen Tagen haben Unwetter und Überflutungen insbesondere im Süden und Südosten der Steiermark schwere Schäden verursacht. Deswegen starten die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) einmal mehr eine Soforthilfsaktion für unverschuldet durch Unwetter und Hochwasser in Not geratene Unternehmen.

 

„Wir wollen unseren Mitgliedsbetrieben bei der Bewältigung der massiven Unwetter- und Überflutungsschäden rasch und möglichst unbürokratisch zur Seite stehen“, betonen WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg gemeinsam mit SVS-Obmann Johann Lampl. Abgewickelt wird die gemeinsame Unwetter-Hilfsaktion in bewährter Art und Weise: Die finanzielle Unterstützung für einen Betrieb beträgt pro Schadensfall 10 Prozent des entstandenen Schadens, gedeckelt mit 20.000 Euro. Die Mittel werden in jedem einzelnen Schadensfall zu 50 Prozent von der Wirtschaftskammer Steiermark, zu 30 Prozent von der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen und zu 20 Prozent von der WKÖ aufgebracht. Ansprechpartner für sämtliche Unwetter-Schadensfälle ist die jeweils zuständige Regionalstelle vor Ort: https://www.wko.at/stmk/regionalstellen

Das könnte Sie auch interessieren

Zerstörung nach Hochwasser

Das große Aufräumen nach der großen Flut

Bei den Unwettern verursachten die Wassermassen auch in zahlreichen Betrieben schwere Schäden. Ein Lokalaugenschein. mehr

WKO Steiermark Präsident Josef Herk (r.) und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg mahnen angesichts der trüben Konjunkturaussichten für den Herbst KV-Verhandlungen mit Maß und Ziel ein

Wirtschaftsbarometer: Steirische Unternehmen unter Druck

Inflation, Energiekrise, teure Arbeitskosten und Personalmangel setzen laut Wirtschaftsbarometer die steirischen Betriebe massiv unter Druck. Zu hohe Lohnforderungen seien da ein Spiel mit dem Feuer, warnen WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. mehr

Baustellenschild auf Straße

Der Straßenbau als Großbaustelle

Von der dritten Spur auf der A9 bis zur Dauerdebatte um den B70-Ausbau: Ein Überblick, welche (beispielhaften) Straßenprojekte auch in Zeiten des nachhaltigen Mobilitätswandels aus Sicht der Wirtschaft realisiert werden müssen. mehr